- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
MTK
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler gesucht
Im Rahmen seiner 7. Sportlerehrung zeichnet der Main-Taunus-Kreis erneut erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus. Einzelsportlerinnen und -sportler sowie Mannschaften melden, die in den Jahren 2023, 2024 und im ersten Halbjahr 2025 (Stichtag 30.06.2025) besonders erfolgreich waren, können sich melden. Die Ehrungsfeier wird am Dienstag, 28. Oktober 2025, stattfinden. Sportlerinnen und Sportler können bis 26. August, angemeldet werden.
Geehrt werden die ersten drei Plätze bei Welt- und Europameisterschaften, bei einer Deutschen Meisterschaft sowie bei den Deutschen Schul- und Hochschulmeisterschaften. Anerkannt ist darüber hinaus der 1. Platz bei einer Hessischen Meisterschaft. Auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Olympischen Spiele und Paralympics 2024 können die Sportlerehrung erhalten.
Die Wettbewerbe müssen vom Deutschen Olympischen Sportbund oder einem seiner Fachverbände ausgeschrieben worden sein. Zudem müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Main-Taunus-Kreis wohnen oder für einen im Main-Taunus-Kreis ansässigen Verein am Wettkampf teilgenommen haben.
Vorschläge können ab sofort eingereicht werden. Einzelheiten zur Anmeldung und ein Anmeldeformular sind auf der Internetseite des Main-Taunus-Kreises unter www.mtk.org/sportlerehrung-im-mtk.htm.
Bei Fragen rund um die Sportlerehrung steht Claudia Kuhn, Ehrenamtsbeauftragte des Main-Taunus-Kreises, telefonisch unter 06192 201-1516 oder per E-Mail unter sportlerehrung@mtk.org zur Verfügung.