energie

Erfolgreiche Woche 2 der STADTRADELN-Aktion


Unsere STADTRADELN-Aktion erfreut sich wachsender Beliebtheit: Hatten sich im Vorjahr bis zum Ende der Aktion 171 Teilnehmer angemeldet, sind es in Woche 2 der diesjährigen Aktion bereits 191 registrierte Radlerinnen und Radler! Bislang haben sie auf mehr als 1.300 Fahrten fast 22.000 Kilometer erradelt. Rechnerisch entspricht dies einer CO2-Vermeidung von vier Tonnen, die angefallen wären, wenn diese Strecken mit einem Fahrzeug zurückgelegt worden wären.

STADTRADELN-Logos im Stadtgebiet

Um noch einmal kräftig Werbung für die STADTRADELN-Aktion zu machen, wurde in den letzten Tagen an mehreren prominenten Stellen im Stadtgebiet das STADTRADELN-Logo aufgesprüht – selbstverständlich mit umweltfreundlicher Kreidefarbe, die von den Organisatoren der Aktion, dem europäischen Städtenetzwerk Klima-Bündnis, freigegeben wurde und sich leicht entfernen lässt.

Nächste Feierabendtour des ADFC

Für die letzte Woche unsere STADTRADELN-Aktion haben wir abschließend wieder eine Empfehlung für alle, die in netter Gesellschaft den Feierabend ausklingen möchten: Am kommenden Mittwoch, 21. Mai 2025, bietet der ADFC die nächste Feierabendtour an. Um 18:00 Uhr wird gemeinsam vom Rathaus auf der Königsteiner Straße losgeradelt – auch diesmal zu einer circa 25 Kilometer langen, mittelschweren Radtour um Bad Soden am Taunus mit anschließender Einkehr. Bei Regen entfällt die Tour. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des ADFC Main-Taunus.

Anmeldungen noch bis 21. Mai 2025 möglich

Für alle, die sich noch nicht für die STADTRADELN-Aktion in Bad Soden am Taunus angemeldet haben, ist es noch nicht zu spät! Sie können sich noch bis zum letzten Tag des Aktionszeitraums, dem 21. Mai 2025, anmelden und Ihre mit dem Rad, Rollstuhl oder Lastenrad zurückgelegten Kilometer hochladen. Besuchen Sie dazu einfach unsere Kommunenseite www.stadtradeln.de/bad-soden-am-taunus.