- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Adventssuchspiel
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Kooperaton
Standesbeamtin Janine Leubecher formell ernannt
Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen Bad Soden am Taunus und Sulzbach (Taunus) wurde Janine Leubecher nun auch offiziell zur Standesbeamtin auf Widerruf für die Gemeinde Sulzbach ernannt. Die formelle Ernennung erfolgte durch den Sulzbacher Bürgermeister Elmar Bociek, der dazu ins Bad Sodener Rathaus gekommen ist, um die Bestellungsurkunde persönlich zu überreichen und Janine Leubecher zum Start ein kleines Präsent zu übergeben.
Mit dieser Ernennung ist Janine Leubecher berechtigt, nun auch Personenstandsfälle aus der Nachbargemeinde Sulzbach zu beurkunden. Für das Standesamt Bad Soden am Taunus war die Beurkundung bereits zuvor erfolgt.
Als Standesbeamtin darf sie künftig alle Aufgaben nach dem Personenstandsgesetz wahrnehmen – also etwa Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle beurkunden. Das Personenstandsgesetz regelt die amtliche Erfassung und Dokumentation dieser wichtigen Ereignisse im Leben von Bürgerinnen und Bürgern und stellt sicher, dass sie rechtsverbindlich festgehalten werden.
Janine Leubecher wurde im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen Bad Soden am Taunus und Sulzbach (Taunus) offiziell zur Standesbeamtin für die Gemeinde Sulzbach ernannt. Bürgermeister Elmar Bociek übergab ihr die Urkunde. Foto: Stadt Bad Soden am Taunus
