- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Sommernachtsfest
Yôrô-chô-Freunde sammeln für „Sternenzelt“
Eindrucksvolle Tage hat jetzt eine Sportdelegation aus Bad Sodens japanischer Partnerstadt Yôrô-chô bei ihrem Besuch in der Stadt erlebt. Dazu zählte auch die Teilnahme mit einem Stand beim Sommernachtsfest. Als Zeichen ihrer Freude und Dankbarkeit hat sie das dort eingenommene Geld als Spende an „Sternenzelt“ überreicht – einem Angebot der evangelischen Familienbildung für trauernde Kinder und ihre Angehörigen. Gut besucht war der Stand der japanischen Freunde auf dem Sommernachtsfest. Viele Besucher waren interessiert am Angebot aus Fernost, Fächer und Reiswein wurden gut verkauft. Unterm Strich blieben 300 Euro Erlöse für die Yôrô-chô-Sportler, die sie gerne einem guten Zweck zur Verfügung stellen wollten. „Tolle Unterstützung“ Von Bürgermeister Dr. Frank Blasch kam die Anregung, das Geld „Sternenzelt“ zukommen zu lassen, ein Vorschlag, den die Gäste gerne aufnahmen. Anfang der Woche überreichte der japanische Delegationsleiter Hiroki Tokumoto den Betrag im Rathaus. „Wir sind sehr dankbar für diese tolle Unterstützung“ sagte Claudia Vormann von „Sternenzelt“ bei der Übergabe im Rathaus. „Mit der Summe können wir einen Platz in einer Kindertrauergruppe finanzieren.“ „Sternenzelt“ unterstützt seit 15 Jahren Kinder, Jugendliche und ihre Familien, wenn ein Elternteil gestorben ist und gibt ihnen die Möglichkeit, ihrem Verlust eine Sprache zu geben. Weitere Informationen dazu stehen HIER online. Foto: Unterstützung für „Sternenzelt“: (v.l.) Bürgermeister Dr. Frank Blasch, Claudia Vormann (Leiterin „Sternenzelt“), Hiroki Tokumoto, Heinz Riedel (TG Bad Soden) und Übersetzer Pascal Kampe. |