- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Bauhof + Gärtnerei
Verabschiedung von Sahid Farauani
„Sie waren fast 23 Jahre im Dienst der Stadt Bad Soden am Taunus und sind hier eigentlich nicht wegzudenken. Es tut uns sehr leid, dass Sie aus gesundheitlichen Gründen ausscheiden müssen“, sagte Bürgermeister Dr. Blasch in seiner Ansprache. „Danke für die vielen Jahre, die Sie mit 1000-prozentiger Zuverlässigkeit für uns tätig waren.“
Sahid Farauani war seit Sommer 2002 als Mitarbeiter der Gärtnerei im städtischen Bauhof tätig. Seine Kolleginnen und Kollegen schätzten ihn für seine Ausdauer, sein Engagement und seine positive Art.
„Dein Weggang reißt eine große Lücke“
Michael Serba, Fachbereichsleiter und langjähriger Mitspieler in der Betriebssportgruppe Fußball, erinnerte sich: „Du warst immer mit so viel Freude bei der Arbeit. Das hat man dir immer angesehen, und du hast die Kolleginnen und Kollegen mit deiner guten Laune angesteckt. Nicht nur als Fußballer hast du uns mit deiner unglaublichen Ausdauer verblüfft. Mit dir verlässt uns ein unglaublich wertvoller Mitarbeiter und Mensch.“
Auch Torsten Roller, stellvertretender Abteilungsleiter des Bauhofs und der Gärtnerei, fand bewegende Worte: „Du fehlst uns! Du warst immer ein Kämpfer für die Sache, und dein Weggang reißt eine große Lücke.“
Personalratsvorsitzender und Bauhofkollege Patrick Fangmann betonte die Vorbildfunktion, die Farauani für das gesamte Team hatte: „Wir vermissen dich sehr und du bist nicht zu ersetzen. Du warst immer ein Leistungsträger und ein positives Vorbild für alle Kolleginnen und Kollegen. Das Team versucht, die Lücke, die du hinterlässt, zu schließen – aber das gelingt uns natürlich nicht, weil du uns als Mensch fehlst.“
Sahid Farauani zeigte sich bei der Verabschiedung sehr bewegt: „Ich habe so gern hier gearbeitet und alle Aufgaben gleich geliebt. Ich war immer zufrieden, und es war sehr schön mit den Kolleginnen und Kollegen. Ich kann es immer noch nicht glauben, dass das jetzt zu Ende sein soll.“
Geboren wurde Sahid Farauani am 22. Februar 1964 in Bensidel, Marokko. Nach verschiedenen beruflichen Stationen trat er im Jahr 2002 in den Dienst der Stadt Bad Soden am Taunus ein. Sahid Farauani ist seit dem 26. August 1988 mit seiner Ehefrau Mimount Farauani verheiratet. Das Ehepaar hat drei erwachsene Kinder.
Foto: Abschiedsfoto an alter Wirkungsstätte: Sahin Farauani (Mitte) mit v.l.n.r. Kollege Torsten Roller, Fachbereichsleiter Michael Serba, Bürgermeister Dr. Frank Blasch und dem Personalratsvorsitzenden und Bauhofkollegen Patrick Fangmann.