- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Stadtbücherei
Vorlesewoche und Vorlesetag in der Stadtbücherei
Der November steht nicht nur in Bad Soden am Taunus, sondern auch bundesweit wieder ganz im Zeichen der Leseförderung. Ab dem 17. November 2025 findet zum zweiten Mal in Bad Soden am Taunus eine Vorlesewoche statt, die mit dem Vorlesetag am 21. November endet. Die Bad Sodener Stadtbücherei hat hierfür ein abwechslungsreiches Programm für kleine und große Leserinnen und Leser zusammengestellt, um die Begeisterung fürs Lesen zu fördern. Insgesamt stehen 15 verschiedene Veranstaltungen zur Auswahl – davon sind die meisten kostenfrei.
Mehr als ein Drittel der Eltern liest Kindern selten oder gar nicht vor
Dass Aktionen wie der Bundesweite Vorlesetag sinnvoll sind, zeigen aktuelle Studienergebnisse. Demnach lesen mehr als ein Drittel der Eltern ihren Kindern selten oder gar nicht vor. Dabei ist erwiesen, dass durch das Vorlesen Kinder nicht nur selbst leichter lesen lernen, sondern auch ihr Einfühlungsvermögen gestärkt und ihre Fantasie angeregt werden.
Vorlesewoche in der Bad Sodener Stadtbücherei
Los geht es am Dienstag, 18. November 2025, 10:00 Uhr, mit der Taschenlampenlesung für Drei- bis Fünfjährige. Am Mittwoch, 19. November 2025, und am Donnerstag, 20. November 2025, wird um 9:00 Uhr das Bilderbuchkino gezeigt. Hierzu sind Kinder zwischen drei und fünf Jahren herzlich willkommen. Am Mittwoch, 19. November 2025, um 14:30 Uhr sowie am Donnerstag, 20. November 2025, um 9:30 Uhr und 13:45 Uhr, haben Kinder nochmals die Möglichkeit, eine Taschenlampenlesung zu erleben. Mehr Veranstaltungen der Vorlesewoche finden sich auf der Homepage der Stadtbücherei.
Volles Programm am Vorlesetag in der Stadtbücherei
Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags am Freitag, 21. November 2025, können Besucherinnen und Besucher auf einem Bücherflohmarkt besondere Schnäppchen und Raritäten in der Stadtbücherei ergattern. Um 10:00 Uhr steht das Bilderbuchkino auf dem Programm, und Bürgermeister Dr. Frank Blasch kommt an diesem Tag ebenfalls persönlich vorbei. Er liest um 16:00 Uhr aus den Bilderbüchern „Kamelefant und Dromedackel“ von Michael Ende und „Abgeholt“ von Johanna Lindemann vor.
Technikbegeisterte Jugendliche und Erwachsene haben an diesem Tag von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, an einem Makerspace-Workshop teilzunehmen und moderne Fertigungsverfahren kennenlernen. Da die Zahl der Teilnehmenden an diesem Workshop begrenzt ist, wird um Anmeldung per E-Mail an stadtbuecherei@stadt-bad-soden.de gebeten.
Zum Abschluss des Vorlesetags wird der Frankfurter Autor Christof Jauernig um 19:00 Uhr zu Gast im unteren Foyer des Kulturzentrums Badehaus sein und dort sein Liveprogramm „Gedanken verloren – Unthinking“ präsentieren. Musikalisch umrahmt wird der Abend von selbst eingespielten Klavierimprovisation. Wer das spannende Liveprogramm und die persönliche Begegnung mit Christof Jauernig nicht verpassen möchte, sollte sich rechtzeitig anmelden. Möglich ist das telefonisch unter +49 6196 208-255 oder per E-Mail an stadtbücherei@stadt-bad-soden.de. Der Eintritt kostet fünf Euro und die Zahl der Plätze ist auf 30 beschränkt.
