Natur und Umwelt

Waldbegehung mit dem Revierförster


Am Freitag, 16. Mai 2025, findet um 15:00 Uhr die erste Waldbegehung in diesem Jahr mit Revierförster Hendrik Bickel statt. Themen des Rundgangs an diesem Nachmittag sind unter anderem die Holzernte, Nachpflanzungen und Prachtkäfer.

Wie viele Waldflächen in ganz Deutschland hat auch der Bad Sodener Stadtwald in den vergangenen Jahren einen schweren Stand gehabt. In mehreren Folgejahren fielen zu wenig Niederschläge, dann hatte der Borkenkäfer vor allem den Nadelbäumen stark zugesetzt, sodass viele von ihnen gefällt werden mussten. Wie geht es jetzt weiter mit den Bad Sodener Stadtwald? Wo werden neue Bäumchen angepflanzt? Wie ist die Wiederbewaldung bisher verlaufen?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der für den Sodener Wald zuständige Förster Hendrik Bickel bei einer öffentlichen Waldbegehung, die zwei Mal pro Jahr von der Bad Sodener Stadtverwaltung organisiert wird. Geplant ist ein rund einstündiger Rundgang durch den Eichwald zwischen den Kliniken und dem Neuen Kurpark. Der genaue Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden dafür empfohlen.

Wer an der Waldbegehung am Freitag, 16. Mai 2025, um 15:00 Uhr, teilnehmen möchte, kann sich anmelden unter der Telefonnummer +49 6196 208-160 oder -172 sowie per E-Mail an abt.60@stadt-bad-soden.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldefrist ist Montag, 12. Mai 2025.