- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
städtepartnerschaft
Praktikum: Wilmer aus Franklin hat viel gelernt
An diese Zeit wird sich Wilmer Sterling noch lange erinnern: Der 17-jährige Schüler aus Bad Sodens US-amerikanischer Partnerstadt Franklin hat ein dreiwöchiges Praktikum in der Stadtverwaltung absolviert. Zwei Wochen hat er bei den Ferienspielen mitgeholfen und viel erlebt. Zum Abschluss seines Aufenthalts in Bad Soden am Taunus hat ihn jetzt Bürgermeister Dr. Frank Blasch in sein Büro eingeladen und ihn gebeten, von seinen Eindrücken in dieser Zeit zu berichten. „Das Miteinander der Betreuer und der Umgang mit den Kindern hat mir gut gefallen“, sagte der Schüler in gutem Deutsch. Dabei war er in der Gruppe der älteren Kinder eingesetzt. Die Tage im FreiBadSoden und in den Freizeitparks hätten ihm am meisten gefallen. Ob die Versorgung der Kinder mit Essen und Trinken oder das Lösen von 1.000 Problemchen der Dritt- bis Fünftklässler: Nicht nur sprachlich hat Wilmer in diesen Wochen viel dazu gelernt. Börse und „Städel“ In seiner Freizeit hat er mit seinen Bad Sodener Gastgebern ausgiebig den Taunus und das Umland der Metropole Frankfurt erkundet, mit Touren nach Königstein und Kronberg, zur Deutschen Bank, an die Deutsche Börse, ins Städel-Museum sowie mit Ausflügen an Rhein und Main. Das Praktikum von Wilmer Sterling ist Bestandteil der guten freundschaftlichen Beziehungen der beiden Partnerstädte Franklin (Tennessee) und Bad Soden am Taunus. Immer wieder fliegen dazu junge Leute über den Atlantik, um in der jeweiligen Partnerstadt ihren Horizont zu erweitern. „Die Beziehungen zwischen Franklin und Bad Soden sind ausgezeichnet“, bestätigt auch Hans Obermeier vom Partnerschaftsverein IKUS. Noch weiter verbessern werden sich diese sicherlich spätestens im kommenden Jahr, wenn die Partnerschaft ihren zehnten Geburtstag feiert. Dazu laufen die Vorbereitungen schon jetzt auf vollen Touren. Das Jubiläum wird auch Thema sein, wenn eine Bad Sodener Delegation unter Führung von Bürgermeister Dr. Frank Blasch in diesem Herbst zu den Freunden nach Franklin fliegt, der Stadt mit 85.000 Einwohnern nahe der „Music City“ Nashville. Franklin-Ausstellung An den Vorarbeiten und Planungen für die Zehnjahresfeier war in diesen Tagen auch Wilmer Sterling beteiligt. Mit dem Leiter der städtischen Abteilung Kultur und Veranstaltungen, Marc Nördinger, hat er schon Ideen gesammelt für die Ausstellung „Franklin stellt sich vor“. Diese soll dann im September und Oktober 2026 mit vielen überraschenden Exponaten im Kulturzentrum Badehaus gezeigt werden. Zur Vernissage und einem deutsch-amerikanischen Freundschaftsfest soll dann auch eine Delegation aus der amerikanischen Partnerstadt willkommen geheißen werden. Foto. Praktizierte Städtepartnerschaft: (v.l.) Hans Obermeier (IKUS), Abteilungsleiter Marc Nördinger, Wilmer Sterling und Bürgermeister Dr. Frank Blasch. |