- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Adventssuchspiel
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Bauhof
Winterdienstsaison startet am 15. November
Viele Autofahrer sind froh, dass derzeit der Winter noch auf sich warten lässt und am bevorstehenden Wochenende sogar noch einmal zweistellige Temperaturen erwartet werden. Ginge es allerdings nach dem Bad Sodener Winterdienstteam, kann die Schnee- und Eissaison jederzeit starten. Hier ist man bestens auf die bevorstehende Winterdienstsaison vorbereitet.
Bis zum 31. März 2026 können bei Bedarf von 5:00 Uhr morgens bis 22:00 Uhr abends zwei Kolonnen im Einsatz sein, um die rund 110 Straßenkilometer und zehn Kilometer Bürgersteige in Bad Soden am Taunus zu räumen. Das Salzsilo ist mit 100 Tonnen Streusalz bestens gefüllt, ein weiteres Salzlager mit 150 Tonnen steht ebenfalls bereit, sollte der kommende Winter besonders kalt werden.
Sieben Streu- und sechs Pritschenfahrzeuge sowie ein Team von 38 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des städtischen Bauhofs sorgen während der nächsten Monate für schnee- und eisfreie Straßen und Gehwege. Leider kommt es immer wieder vor, dass Falschparker die Arbeit des Winterdienstteams behindern. Aus diesem Grund bitten die Einsatzleiter Andreas Henning und Jochen Stefanski darum, beim Abstellen der Fahrzeuge im eigenen Interesse darauf zu achten, dass Streu- und Räumfahrzeuge überall problemlos durchkommen. An 16 Standorten, die im Winter als besonders gefährlich eingestuft sind, stehen Streukästen, auf die Bürgerinnen und Bürger in Ausnahmesituationen zugreifen und Streusalz entnehmen können, um sich aus Notsituationen im Winter zu befreien.
Das Winterdienst-Team räumt selbstverständlich nicht die Bürgersteige vor den privaten Häusern und Wohnungen. Hierzu sind die Grundstückseigentümer bzw. Mieter verpflichtet.
Andreas Henning ist einer der beiden Einsatzleiter des städtischen Winterdienstteams. Foto: Stadt Bad Soden am Taunus
