- Unsere Stadt
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Stadtporträt
- Für den Ernstfall gerüstet
- Verkehr + Parken
- Kirchen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Zahlen - Daten - Fakten
- Stadtentwicklungskonzept
- Mobilitätskonzept
- Fairtrade-Stadt Bad Soden am Taunus
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- Für die Bürger
- Aktuelles
- Formulare & Satzungen
- Abfall
- Amtliche Bekanntmachungen
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtverwaltung
- Kinder & Jugend
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Evangelische Kita Im Sonnengarten
- Evangelischer Vorkindergarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Kindertagesstätten
- Gleichstellung
- Bebauungspläne
- Sag´s uns einfach
- Seniorinnen + Senioren
- Stellenangebote
- Entdecken & Erleben
Die Hofreite

Die "Hofreite" in der Straße Zum Quellenpark 42 ist ein mitteldeutsches Gehöft, bei dem sich Wohnhaus, Scheune, Stall und eventuelle Nebengebäude um einen gemeinsamen Hof gruppieren. Bei der hier vorhandenen Hofreite bilden Scheune und das Wohnhaus mit dem Wirtschaftsgebäude einen sogenannten Hakenhof.
Von dem einst landwirtschaftlich genutzten Gebäudekomplex wurde zuletzt nur noch das Wohnhaus genutzt, das bereits 1708 entstanden war. Es diente 1978 bis 1998 als Heimatmuseum, bis das Badehaus im Alten Kurpark die Sammlungen Františkovy Lázně – heute unter der Bezeichnung "Stadtmuseum" – aufnahm. Nach umfangreichen Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen im Jahr 2009 beherbergt das über 300 Jahre alte Zierfachwerkgebäude heute den Sozialverband VdK und die Bad Sodener Musikschule.
Die Scheune der Hofreite musste nach einem Brand von 1987 neu aufgebaut werden. Sie dient heute als Kulturscheune und bietet die malerische Kulisse für den in der Sommersaison jeweils samstagmorgens stattfindenden Jazz am Quellenpark sowie für den im Frühjahr und Herbst veranstalteten Irischen Abend und den Bluesabend.