- Unsere Stadt
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Stadtporträt
- Verkehr + Parken
- Kirchen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Zahlen - Daten - Fakten
- Stadtentwicklungskonzept
- Fairtrade-Stadt Bad Soden am Taunus
- Vereine & Ehrenamt
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- Notruftafel
- Für die Bürger
- Aktuelles
- Formulare & Satzungen
- Abfall
- Mobilitätskonzept
- Amtliche Bekanntmachungen
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtverwaltung
- Kinder & Jugend
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Evangelische Kita Im Sonnengarten
- Evangelischer Vorkindergarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Kindertagesstätten
- Bebauungspläne
- Sag´s uns einfach
- Senioren
- Stellenangebote
- Entdecken & Erleben
Sommernachtsfest - Die Nacht der Lichter
Samstag, 20. August 2022, 14:00 Uhr, bis Sonntag, 21. August 2022, 01:00 Uhr
Das beliebte Bad Sodener Sommernachtsfest wird hoffentlich in diesem Jahr endlich wieder stattfinden, wenn die Pandemie uns nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Gefeiert wird natürlich wie immer am dritten Samstag im August, am 20. August 2022, im Alten Kurpark, der Königsteiner Straße und in der Altstadt. Freuen Sie sich auf ein kunterbuntes Stadtfest mit breitem kulinarischen Angebot, viel Musik verschiedener Stilrichtungen und ein umfangreiches, attraktives Spieleprogramm am Nachmittag für die Jüngsten.
Online-Bewerbung für Standbetreiber
Standbetreiber können sich ab sofort für einen Standplatz bewerben über unser Online-Portal. Jeder Standplatzbewerber erhält automatisch eine Eingangsbestätigung seiner Bewerbung. Eine Zusage ist das jedoch noch nicht. Die Vergabe der Standplätze erfolgt nach Prüfung und Auswertung der Angaben nach Ablauf der Anmeldefrist am 31. Mai 2022.