Küfö_BS.jpg

Sportförderpreis der Stadt Bad Soden am Taunus 

Die Stadt Bad Soden am Taunus schreibt erstmals für das Jahr 2023 einen Sportförderpreis aus, um vorbildliche, kreative oder innovative Kinder- und Jugendprojekte der Sportvereine in Bad Soden am Taunus aus dem Jahr 2023 zu würdigen.  

Der Sport nimmt im gesellschaftlichen Leben einen hohen Stellenwert ein und leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit, sondern fördert wesentlich das soziale Miteinander insbesondere bei Kinder und Jugendlichen, lehrt Teamgeist, Fairness, stärkt das Selbstbewusstsein und hat einen hohen Integrationscharakter. Die Stadt Bad Soden am Taunus möchte herausragende, förderungswürdige Sportprojekte im Bereich der Jugendarbeit, die von ortsansässigen Vereinen, Gruppen, Institutionen oder freien Initiativen sowie Einzelpersonen gestaltet und veranstaltet wurden und der Öffentlichkeit zugänglich waren, mit dem Sportförderpreis auszeichnen.

Alle in Bad Soden ansässigen Sportvereine, die ein außergewöhnliches, besonders bemerkenswertes Sportprojekt für Kinder und Jugendliche durchgeführt haben, sind aufgerufen, sich zu bewerben.

Der Sportförderpreis ist mit € 2.500 dotiert.

Ziel ist es, mit diesem Wettbewerb die von bürgerlichem Engagement und privater Initiative getragene Arbeit der Sportvereine in Bad Soden am Taunus öffentlich bewusst zu machen und durch die Vergabe des Preisgeldes die Motivation für neue Projekte in der Nachwuchsförderung anzuregen und die Kreativität zu unterstützen. In diesem Sinn kann der Preis auch in Teilen vergeben werden.

Die Preisverleihung wird am Samstag, 02. März 2024, vorgenommen, zusammen mit der Sportlerehrung. Bewertet werden sportliche Kinder- und Jugend-Projekte, die im Zeitraum zwischen dem 01. Januar und dem 31. Dezember 2023 öffentlich durchgeführt wurden bzw. werden.

Bewerbungsschluss ist Freitag, 26. Januar 2024.