Kräuterführungen 2026 mit Regine Ebert und Sibylle Hasler

Freitag, 20.03.2026, 16:00 + 17:30 Uhr, mit Sibylle Hasler
Treffpunkt: Parkplatz am Ende der Kelkheimer Straße  
"Erste Wildkräuter nach dem Winter": Um diese Jahreszeit ist der Organismus oft noch auf Ruhemodus eingestellt. Bewegungsmangel und wenig frisches Grün sind mögliche Ursachen für Müdigkeit und Trägheitsgefühl. "Grünen Fitmacher“ und die passenden Anwendungsideen vertreiben schnell das „Frühjahrestief“.


Freitag, 24.04.2026 , 16:00 + 17:30 Uhr, mit Sibylle Hasler
Treffpunkt: Fußweg gegenüber der Königsteiner Straße 116
"Die Kraft der Wildkräuter im Frühjahr": Mit zunehmender Sonnenernergie gewinnen Wildpflanzen mehr und mehr an gesunden Inhaltsstoffen. Wie wir diese „grüne Kraft" für uns nutzen können, erfahren Sie bei diesem Wildkräuter-Spaziergang.  


Freitag, 08.05.2026, 16:00 + 17:30 Uhr, mit Regine Ebert
Treffpunkt: Bad Soden Neuenhain, Spielplatz an der Hauptstraße/Am Hangelstein  
"Gesunde Küche mit Wildkräutern": Die wilden Energiespender lassen sich, vom Smoothie bis zum Gewürz, denkbar einfach in den täglichen Speiseplan integrieren. Kommen Sie mit und erfahren Sie, wie auch Sie diese Wildkräuter vielfältig einsetzen können.


Freitag, 26.06.2026,  16:00 + 17:30 Uhr, mit Regine Ebert
Treffpunkt: Bad Soden Altenhain, Heidenfeldstraße, oberhalb der Grundschule
"Sonnwendkräuter mit langer Tradition": Erfahren Sie bei dieser Führung, welche Wildkräuter zur Sonnwende gesammelt und verwendet werden und welche spannenden Geschichten zu dieser Tradition gehören.


Freitag, 17.07.2026, 16:00 + 17:30 Uhr, mit Sibylle Hasler
Treffpunkt: Parkplatz am Ende der Kelkheimer Straße
"Sommerkräuter und ihre Inhaltsstoffe": Jetzt ist Hochsaison für viele Wildpflanzen, und sie enthalten nun reichlich nutzbare Pflanzenwirkstoffe. Wie lassen sich diese in der Küche oder in traditioneller Weise in der Hausapotheke einsetzen?


Freitag, 18.09.2026, 16:00 + 17:30 Uhr, mit Regine Ebert
Treffpunkt: Bad Soden Neuenhain, Parkplatz am Sportzentrum (Sauerbrunnenweg)
"Heilkräuter und Wildpflanzen in Märchen und Mythen": Viele Pflanzen werden für Heilzwecke genutzt, gleichzeitig erzählen sie uns ihre Geschichten -- wie sehr die Menschen in alter Zeit mit der Natur verbunden waren.


Freitag, 16.10.2026, 14:30 + 16:00, mit Regine Ebert & Sibylle Hasler
Treffpunkt: Bad Soden Neuenhain, Parkplatz am Sportzentrum (Sauerbrunnenweg) 
"Obstgehölze, Wildkräuter und Insekten – auf der Streuobstwiese": Die Streuobstwiese bietet einen wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Wir schauen uns dieses spannende Miteinander und besonders die Wildkräuter genauer an.