- BÜRGERSERVICES
- Bürgerbüro
- Standesamt
- Bücherei
- Dies & Das
- Amtliche Bekanntmachungen
- Sag´s uns einfach
- Aktuelles
- Helmut Witt 80
- Hauptstraße-1
- Schlichtgasse
- Trikotübergabe
- Gegen das Vergessen
- RB-11
- Fairtraders
- Rueil
- Buchdurst
- Nachtarbeit in der Altstadt
- Mendelssohn startet
- Süwag spendet
- Solarberater
- Haushalt2024
- Abwassersatzung
- Spende Schwimmschule
- Rentenberatungstermine
- Ortsgericht Nh
- Glasfaserausbau-2
- Unicefausstellung
- RB
- Badesaison
- Ersatztermine Schadstoffmobil
- Neue Flyer
- Ortsgerichte
- Zweiter Bauabschnitt ZOB
- Nassaustraße
- Kino ausgezeichnet
- Briefwahl
- Kitzbühel
- Gewerbeflächen
- B 8
- Formulare & Satzungen
- STADT
- Stadtporträt
- Stadtverwaltung
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtplanung & Verkehr
- Abfall
- Kinder & Jugend
- Kinder-Spieleteppich
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Ev. Kita und Krippe Im Sonnengarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Seniorinnen + Senioren
- Karriere
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Für den Ernstfall gerüstet
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- FREIZEIT
- WIRTSCHAFT
Kinderprogramm im Badehaus
Kasperl und Co. oder auch das Grüffelo treten im unteren Foyer des Badehauses auf. Das Programm richtet sich meistens an das jüngste Publikum im Kindergartenalter. Ticketverkauf: Ein Kartenvorverkauf findet nicht statt; die Eintrittskarten werden an der Tageskasse eine halbe Stunde vor Einlass erworben. Den jeweiligen Eintrittspreis entnehmen Sie bitte der aktuellen Ankündigung.
Lesungen, Mal- und Bastelaktionen – von ganz klein bis (fast) groß ist für jeden etwas dabei! Die Veranstaltungen finden meistens direkt in der Stadtbücherei oder in einem der Räume im Badehaus statt. Der Eintritt ist in der Regel frei! Um Anmeldung in der Stadtbücherei wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 06196 / 208 - 255.
PROGRAMM 2023

Kasperl und das Zaubersax(ophon)
Dienstag, 23. Mai 2023, 15:00 Uhr
Mit der Kasperl Kompanie (ab 3 Jahren); Spieldauer ca. 45 Min.
Kasperl geht wandern mit einem vollen Picknickkorb. Er rastet und will eben essen. Da kommt eine alte zerlumpte Frau und bittet ihn um Speise und Trank. Obwohl er selber sehr hungrig ist, schenkt er den gesamten Picknickkorb der Frau. Ein Donnerschlag, eine schöne Fee taucht auf. Der Kasperl erhält ein Zaubersax als Geschenk für seine großzügige Tat. Das Zaubersax ist voll hilfereicher Überraschungen und darum sehr wertvoll für seinen Besitzer. Genau deswegen stiehlt der Räuber Klaumichel das Sax und versteckt es in seiner Räuberhöhle. Am Ende vertreiben Kasperl und die Kinder die Hexe und den Räuber.