- BÜRGERSERVICES
- Bürgerbüro
- Standesamt
- Bücherei
- Dies & Das
- Amtliche Bekanntmachungen
- Sag´s uns einfach
- Aktuelles
- PK Mendelssohn
- Haushalt2024
- Altenhainer Waldsportplatz
- Bewerbungsfrist Weihnachtsmarkt
- Abwassersatzung
- Spende Schwimmschule
- Rentenberatungstermine
- Ortsgericht Nh
- Glasfaserausbau-2
- Glasfaser-reparatur
- Arbeiten Dachbergstraße
- Unicefausstellung
- RB
- Schiedsmann Janssen
- Glasfaserausbau-1
- Badesaison
- Dienstjubiläum Gärtig
- Ersatztermine Schadstoffmobil
- Heilquellen wieder freigegeben
- Neue Flyer
- Ortsgerichte
- Museumsstück September
- Zweiter Bauabschnitt ZOB
- Nassaustraße
- Kino ausgezeichnet
- Briefwahl
- Vereinskoordinatorin
- Fundsachen Ferienspiele
- Kitzbühel
- Gewerbeflächen
- B 8
- Formulare & Satzungen
- STADT
- Stadtporträt
- Stadtverwaltung
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtplanung & Verkehr
- Abfall
- Kinder & Jugend
- Kinder-Spieleteppich
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Ev. Kita und Krippe Im Sonnengarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Seniorinnen + Senioren
- Karriere
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Für den Ernstfall gerüstet
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- FREIZEIT
- WIRTSCHAFT
Sonntagskonzerte im Alten Kurpark
Blasmusik, Schlager oder Operette - im Sommer jeden Sonntag in der Konzertmuschel
Von Mai bis Anfang September gehört die Konzertmuschel den Musikern der traditionellen Bad Sodener Sonntagskonzerte. Blas- oder Tanzmusik, Schlager oder Operette – jeden Sonntag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr wird aufgespielt im Alten Kurpark.
Und einmal pro Saison tritt ein echten Star in der Konzertmuschel auf – 2011 sang Bata Illic seinen Hit „Michaela“; 2012 kam eine Schwester der Jacob-Sisters auf die Bühne. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: An jedem Termin bewirtet ein Bad Sodener Verein die Konzertbesucher mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Die Konzerte sind öffentlich und kostenlos.
Die Sonntagskonzerte sind ebenerdig und barrierefrei. Gleiches gilt für die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen. Vor der Konzertmuschel im Alten Kurpark stehen Sitzbänke. Der Platz ist mit roten Splitt ausgelegt, der von Fahrzeugen, Fahrrädern und auch Rollstühlen befahren werden kann. Ein Einfahren mit dem privaten PKW in den Alten Kurpark ist nicht gestattet. Eine öffentliche Rollstuhlfahrer-Toilette befindet sich 25 Meter von der Konzertmuschel entfernt. Sie kann mit dem entsprechend genormten Schlüssel aufgeschlossen werden.
Die Sonntagskonzerte 2023 startet am 07. Mai im Rahmen des Königsteiner-Straßen Fests mit Fräulein J. & die Tournedos und endet am 10. September mit dem Blasorchester Eberstadt. Hier können Sie sich das Prorgamm 2023 ausdrucken: PROGRAMM.
Bitte beachten Sie auch die Termine in unserem Veranstaltungskalender. Bei Sonderveranstaltungen rund um die Konzertmuschel finden keine Sonntagskonzerte statt.