- Unsere Stadt
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Stadtporträt
- Für den Ernstfall gerüstet
- Verkehr + Parken
- Kirchen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Zahlen - Daten - Fakten
- Stadtentwicklungskonzept
- Mobilitätskonzept
- Fairtrade-Stadt Bad Soden am Taunus
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- Für die Bürger
- Aktuelles
- Formulare & Satzungen
- Abfall
- Amtliche Bekanntmachungen
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtverwaltung
- Kinder & Jugend
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Evangelische Kita Im Sonnengarten
- Evangelischer Vorkindergarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Kindertagesstätten
- Gleichstellung
- Bebauungspläne
- Sag´s uns einfach
- Seniorinnen + Senioren
- Stellenangebote
- Entdecken & Erleben
Bebauungsplan Nr. 1 b "Südlich der Sophienruhe" der Stadt Bad Soden am Taunus, Stadtteil Neuenhain (zugleich Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 1 a "Sophienruhe")
Aufstellungsbeschluss
Hiermit wird der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Soden am Taunus vom 25.09.2019 öffentlich bekannt gemacht:
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Soden am Taunus beschließt für den Bebauungsplan Nr. 1 b „Südlich der Sophienruhe“, Stadtteil Neuenhain (zugleich Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 1 a „Sophienruhe“)
1. die Aufstellung des Bebauungsplanes gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) für den in der Anlage dargestellten Geltungsbereich und
2. die Durchführung des Bebauungsplanverfahrens gemäß § 13 a BauGB.
Der Geltungsbereich umfasst in der Flur 18, Gemarkung Neuenhain folgende Flurstücke: 1670/1, 1671/2, 1671/6, 1671/8, 1672/4, 1678/4 teilweise, 1678/5, 1678/6, 1681/1, 1682/1.
Begründung
Nach § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) sind Bebauungspläne aufzustellen sobald und soweit es für die städtebauliche Entwicklung und Ordnung erforderlich ist.
Ziel des Bebauungsplanes ist es, sechs Bestandsgebäude planungsrechtlich unter Wahrung des Gebietscharakters zu ordnen. Weiterhin soll eine eindeutige Abgrenzung von Innen- und Außenbereich festgelegt werden.

Bad Soden am Taunus, 15.10.2019
Der Magistrat der Stadt
Bad Soden am Taunus
Dr. Frank Blasch
Bürgermeister
bereitgestellt am 25.10.2019