- Unsere Stadt
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Stadtporträt
- Für den Ernstfall gerüstet
- Verkehr + Parken
- Kirchen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Zahlen - Daten - Fakten
- Stadtentwicklungskonzept
- Mobilitätskonzept
- Fairtrade-Stadt Bad Soden am Taunus
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- Für die Bürger
- Aktuelles
- Formulare & Satzungen
- Abfall
- Amtliche Bekanntmachungen
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtverwaltung
- Kinder & Jugend
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Evangelische Kita Im Sonnengarten
- Evangelischer Vorkindergarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Kindertagesstätten
- Gleichstellung
- Bebauungspläne
- Sag´s uns einfach
- Seniorinnen + Senioren
- Stellenangebote
- Entdecken & Erleben
2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 18c "Am Gleiskopf" der Stadt Bad Soden am Taunus - Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses
Hiermit wird der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Soden am Taunus vom 26.05.2021 öffentlich bekannt gemacht:
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Soden am Taunus beschließt die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses der 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 18c „Am Gleiskopf“ für den in der Anlage dargestellten Änderungsbereich.
Anlage: Geltungsbereich der 2. Änderung (Änderungsbereich)

Begründung:
Die Aufstellung der 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 18c „Am Gleiskopf“ wurde von der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Soden am Taunus am 18.05.2011 vor dem Hintergrund eines Realisierungswettbewerbs des Projekts „Parkhausneubau mit Busbahnhof und Bahnhofsvorplatz“ beschlossen. Zwischenzeitlich wurde von einem Neubau des Parkhauses abgesehen. Das Parkhaus wurde saniert und der Entwurf für den Bahnhofsplatz abgeschlossen. Eine Bebauungsplanänderung ist nicht mehr notwendig.
Bad Soden am Taunus, 27.05.2021
Der Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus
Dr. Frank Blasch
Bürgermeister
bereitgestellt am 28.05.2021