- Unsere Stadt
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Stadtporträt
- Für den Ernstfall gerüstet
- Verkehr + Parken
- Kirchen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Zahlen - Daten - Fakten
- Stadtentwicklungskonzept
- Mobilitätskonzept
- Fairtrade-Stadt Bad Soden am Taunus
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- Für die Bürger
- Aktuelles
- Formulare & Satzungen
- Abfall
- Amtliche Bekanntmachungen
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtverwaltung
- Kinder & Jugend
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Evangelische Kita Im Sonnengarten
- Evangelischer Vorkindergarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Kindertagesstätten
- Gleichstellung
- Bebauungspläne
- Sag´s uns einfach
- Seniorinnen + Senioren
- Stellenangebote
- Entdecken & Erleben
Jugendkeller in Neuenhain (Herrngasse 7)
Der offene Jugendtreff im renovierten TeeKeller im evangelischen Gemeindezentrum Herrnbau in Neuenhain findet wöchentlich an zwei Tagen statt.

TeeKeller-Zeiten:
- Dienstag: 16:30 Uhr - 19:00 Uhr
- Freitag: 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Einfach vorbeikommen oder vorher mit den Gemeindepädagogen Moritz Borm und Stefan Seib-Melk Kontakt aufnehmen.
Kontakt:
Büro im evangelischen Gemeindehaus „Herrnbau“ freitags zwischen 11 bis 15 Uhr
moritz.borm@kirche-neuenhain.de
stefan.seib-melk@kirche-neuenhain.de
mobil +49 171 9526910