Rathaus im Frühling

Friedhöfe und Friedhofswesen in Bad Soden am Taunus

In Bad Soden am Taunus gibt es vier Friedhöfe, auf denen Bestattungen vorgenommen werden.

  • Bad Soden am Taunus (Kernstadt): Falkenstraße 1-3
  • Stadtteil Neuenhain: Rother Weingartenweg
  • Stadtteil Altenhain: Hohlweg (Neuer Friedhof)
  • Stadtteil Altenhain: Kirchstraße (Alter Friedhof) Hier werden nur Bestattungen in bestehenden Grabstätten durchgeführt)

Fragen rund um das Friedhofswesen beantworten die Mitarbeiter der Abteilung Bauhof und Gärtnerei.


Der Jüdische Friedhof

Der Jüdische Friedhof in Bad Soden am Taunus, Niederhofheimer Straße, existiert seit 1873. Zuvor wurden die Sodener Juden auf dem Friedhof in Niederhofheim, zu deren Gemeinde sie bis 1848/49 gehörten, beigesetzt. Nachdem der Friedhof in Niederhofheim belegt war, nutzen die jüdischen Kultusgemeinden von Soden, Höchst mit Unterliederbach, Okriftel, Unterliederbach, Hattersheim und Hofheim die "Israelitische Todenhofanlage" in Soden als Sammelfriedhof

Weitere Informationen zum Jüdischen Friedhof Bad Soden finden Sie hier