- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Deutsch-französisches Fest
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Datum
Montag, 07. November 2022
Uhrzeit
20:00 - 21:10 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Genehmigung der Niederschrift der 11. Sitzung vom 10.10.2022
- Ö2Haushaltssatzung der Stadt Bad Soden am Taunus für das Haushaltsjahr 2023
- Ö2.1Streichung städtischer Zuschuss 5.000 Euro Deine Chance in 2023- Haushaltsantrag der BSB-Fraktion vom 24.10.2022 -
- Ö2.10Fachberatung frühkindliche Bildung – Produkt 06 03 00 Tageseinrichtungen für Kinder- Haushaltsantrag der FDP-Fraktion vom 10.10.2022 -
- Ö2.11Beschaffung von Mehrweg-Trinkbechern – Produkt 010145 Veranstaltungen- Haushaltsantrag der FDP-Fraktion vom 11.10.2022 -
- Ö2.2Einstellung Mittel Sportförderpreis- Haushaltsantrag der BSB-Fraktion vom 23.10.2022 -
- Ö2.3Einstellung städtische Mittel Kulturförderung Kino Casablanca- Haushaltsantrag der BSB-Fraktion vom 23.10.2022 -
- Ö2.4Städtische Veranstaltungen im Kino CasaBlanca- Haushaltsantrag der CDU-Fraktion vom 30.10.2022 -
- Ö2.5Einstellung Zuschuss Outdoorjugendtreff/Feuerschalen und Sitzgelegenheiten- Haushaltsantrag der BSB-Fraktion vom 23.10.2022 -
- Ö2.6Basketballplatz Rohrwiese/Talstraße und Ballspielplatz Talstraße (ehemals Hort Arche)- Haushaltsantrag der CDU-Fraktion vom 30.10.2022 -
- Ö2.7Ballspielplatz an der Talstraße sanieren- Haushaltsantrag der SPD-Fraktion vom 31.10.2022 -
- Ö2.8Sonderzuschuss Schwalbacher Tafel für 2023- Haushaltsantrag der BSB-Fraktion vom 23.10.2022 -
- Ö2.9Zuschuss für die Schwalbacher Tafel erhöhen- Haushaltsantrag der SPD-Fraktion vom 31.10.2022 -
- Ö3Informationen