- BÜRGERSERVICES
- Bürgerbüro
- Standesamt
- Bücherei
- Dies & Das
- Amtliche Bekanntmachungen
- Sag´s uns einfach
- Aktuelles
- PK Mendelssohn
- Haushalt2024
- Bewerbungsfrist Weihnachtsmarkt
- Abwassersatzung
- Spende Schwimmschule
- Rentenberatungstermine
- Ortsgericht Nh
- Glasfaserausbau-2
- Unicefausstellung
- Glasfaser-reparatur
- Arbeiten Dachbergstraße
- RB
- Schiedsmann Janssen
- Glasfaserausbau-1
- Badesaison
- Dienstjubiläum Gärtig
- Ersatztermine Schadstoffmobil
- Heilquellen wieder freigegeben
- Neue Flyer
- Ortsgerichte
- Museumsstück September
- Zweiter Bauabschnitt ZOB
- Nassaustraße
- Kino ausgezeichnet
- Briefwahl
- Vereinskoordinatorin
- Fundsachen Ferienspiele
- Kitzbühel
- Gewerbeflächen
- B 8
- Formulare & Satzungen
- STADT
- Stadtporträt
- Stadtverwaltung
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtplanung & Verkehr
- Abfall
- Kinder & Jugend
- Kinder-Spieleteppich
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Ev. Kita und Krippe Im Sonnengarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Seniorinnen + Senioren
- Karriere
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Für den Ernstfall gerüstet
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- FREIZEIT
- WIRTSCHAFT
Kinderresidenz
Kinderresidenz Bad Soden
Am Bahnhof 2
Als Ansprechpartnerin steht Anja Minge gern zur Verfügung.
Die Betreuungseinrichtung für Kinder von sechs Monaten bis zum Schuleintritt ist zum 01. September 2006 auf der Grundlage einer gemeinnützigen GmbH (gem. Gesellschaft zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf) eröffnet worden. In zwei Krippengruppen werden 24 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren betreut. In zwei Kindergartengruppen werden 15 bzw. 18 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Es stehen genauso viele Essensplätze zur Verfügung.
Zu finden ist die Kinderresidenz am Bahnhof in Bad Soden am Taunus, Am Bahnhof 2.

Betreuungszeiten
Die Kinderresidenz möchte besonders berufstätigen Eltern die Chance bieten, ihre Kinder während der Arbeitszeit in die Hände pädagogischer Fachkräfte zu geben. Es gibt verschiedene Betreuungsmodelle.
Montag Von 07:30 bis 16:30 Uhr
Dienstag Von 07:30 bis 16:30 Uhr
Mittwoch Von 07:30 bis 16:30 Uhr
Donnerstag Von 07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag Von 07:30 bis 16:30 Uhr
Familienresidenz
In der Familienresidenz werden seit 2017 familienbegleitende und -unterstützende Kurse wie Geburtsvorbereitung, Musikgarten oder Fabel-Kurse angeboten.
Nähere Informationen gibt es auch auf der Homepage www.familien-residenz.de