- BÜRGERSERVICES
- Bürgerbüro
- Standesamt
- Bücherei
- Dies & Das
- Amtliche Bekanntmachungen
- Sag´s uns einfach
- Aktuelles
- Spatenstich FFW
- Haingrabenstraße
- Neue Ausstellung im KunstKabinett
- Ladesäule HGH
- Sportplätze gesperrt
- IHK
- Kronberger Straße Verlängerung
- Ausschüsse tagen
- Abfallentsorgung
- Kitakinder
- Museumsstück Dezember
- Hauptstraße 2. Bauabschnitt
- Wasserzähler
- Schutzhütte
- Kostenloses Parken
- Post
- Adventskalendergeschichten
- Haushalt verabschiedet
- Orange day
- Ernennungsurkunde
- Wasserwerk Sauerborn
- Weihnachten in der Stadt
- Adventssuchspiel
- Bürgermeistersprechstunde
- Dezemberausstellung
- Kostenloser Musikunterricht
- Glasfaserarbeiten
- Medico-Palais
- Bürgersolarberater
- Sportförderpreis
- Büchereinews
- Abwassersatzung
- Rentenberatungstermine
- Gewerbeflächen
- Formulare & Satzungen
- STADT
- Stadtporträt
- Stadtverwaltung
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtplanung & Verkehr
- Abfall
- Kinder & Jugend
- Kinder-Spieleteppich
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Ev. Kita und Krippe Im Sonnengarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Seniorinnen + Senioren
- Karriere
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Für den Ernstfall gerüstet
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- FREIZEIT
- WIRTSCHAFT
Paul Schäfer
Geboren am 23. März 1936 in Lahnstein am Rhein.
Verleihung der Ehrenbürgerwürde am 17. Mai 2017 „für seine besonderen Verdienste um die Stadt Bad Soden am Taunus, ihre Einwohner und die Allgemeinheit“.

© BOSS-Photo
Der katholische Pfarrer Paul Schäfer war seit 34 Jahren in Bad Soden und Sulzbach (Advent 1982), zuvor zwölf Jahre lang als Pfarrer in Nied und Griesheim tätig. Er verabschiedete sich im März 2017 in den Ruhestand, ist aber weiterhin als Seelsorger des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth, des Augustinums und der Taunus Residenzen tätig.
Sein Studium absolvierte er in St. Georgen. Nach der Priesterweihe 1962 durch Bischof Wilhelm Kempf wurde er als Kaplan in Braunfels, Frankfurt-Bockenheim und Limburg eingesetzt. Er setzt sich (nach wie vor) neben der Verkündigung der christlichen Lehre auch für notwendige weltliche Belange ein: So wurde mit seinem Zutun in den 1990er-Jahren in einem ehemaligen Fabrikgebäude der MUCH AG eine Kita (mit Hort) eingerichtet.

© BOSS-Photo
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Bad Soden am Taunus anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerurkunde.
Als die ersten Flüchtlinge in Bad Soden am Taunus erwartet wurden, ergriff er die Initative und lud in die Unterkirche von St. Katharina ein, um ehrenamtliche Helfer zu rekrutieren.
2010 erhielt er den Schwarzen Löwen des Lions Clubs „In Anerkennung seines weit über die amtlichen Pflichten und die Altersgrenze hinausreichenden seelsorgerischen und menschlichen Engagements“.
Seinen Abschied mit 81 Jahren hatte er selbst als „…ich möchte so gerne noch bleiben, aber der Wagen der rollt….“ überschrieben. Seine Gemeindemitglieder in Bad Soden, Neuenhain, Altenhain und Sulzbach vermissen ihn sehr.