- Unsere Stadt
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Stadtporträt
- Für den Ernstfall gerüstet
- Verkehr + Parken
- Kirchen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Zahlen - Daten - Fakten
- Stadtentwicklungskonzept
- Mobilitätskonzept
- Fairtrade-Stadt Bad Soden am Taunus
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- Für die Bürger
- Aktuelles
- Formulare & Satzungen
- Abfall
- Amtliche Bekanntmachungen
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtverwaltung
- Kinder & Jugend
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Evangelische Kita Im Sonnengarten
- Evangelischer Vorkindergarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Kindertagesstätten
- Gleichstellung
- Bebauungspläne
- Sag´s uns einfach
- Seniorinnen + Senioren
- Stellenangebote
- Entdecken & Erleben
Heiraten in Sulzbach (Taunus)
Das Sulzbacher Trauzimmer befindet sich im Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“ in Sulzbach (Taunus) in der Cretzschmarstraße 6. Hier können sich Hochzeitspaare im historischen Ambiente einer eindrucksvollen Hofanlage aus dem späten 17. Jahrhundert das Ja-Wort geben.

Hinweise zur Eheschließung: Fragen und Antworten rund ums Heiraten in Sulzbach (Ts.)
Das hell und freundlich eingerichtete Trauzimmer präsentiert sich modern im ehemaligen Stallgebäude des Frankfurter Hofes und bietet Platz für bis zu 30 Gäste.
Das Trauzimmer im Frankfurter Hof steht von Montag bis Freitag für Hochzeiten zur Verfügung, an ausgewählten Terminen wird dort auch samstags getraut.