- Unsere Stadt
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Stadtporträt
- Verkehr + Parken
- Kirchen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Zahlen - Daten - Fakten
- Stadtentwicklungskonzept
- Fairtrade-Stadt Bad Soden am Taunus
- Vereine & Ehrenamt
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- Notruftafel
- Für die Bürger
- Aktuelles
- Formulare & Satzungen
- Abfall
- Mobilitätskonzept
- Amtliche Bekanntmachungen
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtverwaltung
- Kinder & Jugend
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Evangelische Kita Im Sonnengarten
- Evangelischer Vorkindergarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Kindertagesstätten
- Bebauungspläne
- Sag´s uns einfach
- Senioren
- Stellenangebote
- Entdecken & Erleben
Energieberatung des Main-Taunus-Kreises

Die Nachfrage nach Beratung bei Heizungssanierung, der Planung von Anlagen zur Energieerzeugung und den zur Verfügung stehenden Fördermitteln bei energetischen Sanierungen ist ungebrochen. Dem Wunsch nach kompetenter Beratung kommt das Energiekompetenzzentrum des Main-Taunus-Kreises nach und hat zu diesem Zweck eine Online-Variante der Energieberatung entwickelt.
Wir bieten den Bürgerinnen und Bürgern viermal monatlich eine Online-Energieberatung an, die aktuelle Themen und Fördermöglichkeiten darstellt und dabei auch Raum für individuelle Fragestellungen bietet.
In Form einer Webex-Veranstaltung erhalten Sie im Vorfeld einen Link, welcher von Ihnen auf Ihren Werbeplattformen kommuniziert werden kann. Der Link wird als Webex-Meeting auf der Internetseite: www.mtk.org/energieberatung eingerichtet.
Die Bürgerinnen und Bürger können sich ganz bequem ohne Voranmeldung oder Registrierung von Zuhause oder Unterwegs in die Veranstaltung einwählen und teilnehmen.
Termine:
- 01.09.2021
- 08.09.2021
- 15.09.2021
- 22.09.2021
- 29.09.2021
jeweils von 16 bis 18 Uhr.
Natürlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit, für vertiefende Fragestellungen eine Einzelberatung zu terminieren.
Beratung zum Energie sparen und Klimaschutz
Der Energieberater des Main-Taunus-Kreises, Amine Aimut, ist telefonisch erreichbar unter der Rufnummer +49 6192 201-2490 oder per E-Mail an amine.aimut@mtk.org. Weitere Informationen zum Energiekompetenzzentrum gibt es unter www.mtk.org/energieberatung.
Für Fragen zum Klimaschutz ist Daniel Philipp unter Tel. +49 6192 201-1947 (daniel.philipp@mtk.org) erreichbar.