- Unsere Stadt
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Stadtporträt
- Für den Ernstfall gerüstet
- Verkehr + Parken
- Kirchen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Zahlen - Daten - Fakten
- Stadtentwicklungskonzept
- Mobilitätskonzept
- Fairtrade-Stadt Bad Soden am Taunus
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- Für die Bürger
- Aktuelles
- Formulare & Satzungen
- Abfall
- Amtliche Bekanntmachungen
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtverwaltung
- Kinder & Jugend
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Evangelische Kita Im Sonnengarten
- Evangelischer Vorkindergarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Kindertagesstätten
- Gleichstellung
- Bebauungspläne
- Sag´s uns einfach
- Seniorinnen + Senioren
- Stellenangebote
- Entdecken & Erleben
Wirtschaftsförderung & Citymanagement
Mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Soden am Taunus bieten wir unseren Gewerbetreibenden, Existenzgründern und Investoren eine zentrale Anlaufstelle für alle wirtschaftlichen Belange. Wir möchten Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Stadtverwaltung sein und Sie tatkräftig dabei unterstützen, gemeinsam den Wirtschaftsstandort Bad Soden am Taunus zu stärken.
Zu unseren Aufgabengebieten gehören:
- Unterstützung unternehmerischer Netzwerke und Initiativen
- Stärkung des Einzelhandelsstandortes Bad Soden am Taunus
- Standortmarketing
- Organisation von Netzwerkveranstaltungen
- Koordination von Anfragen und Unterstützung bei der Vermittlung von Gewerbeflächen
- Vermittlung von Kontakten zu Wirtschaftsberatern und Existenzgründungsvereinen

SARAH KASTNER FOTOGRAFIE, © SARAH KASTNER FOTOGRAFIE
Sie haben Fragen?
Ich helfe Ihnen gern!
Anne Fleischhauer
Wirtschaftsförderung & Citymanagement
Sie wollen ein Gewerbe an- oder abmelden? Alle Formulare zum Thema Gewerbe finden Sie hier auf unserer Homepage unter der Rubrik "Wissenswertes von A-Z".