- BÜRGERSERVICES
- Bürgerbüro
- Standesamt
- Bücherei
- Dies & Das
- Amtliche Bekanntmachungen
- Sag´s uns einfach
- Aktuelles
- Winterwetterpause
- Ladesäule HGH
- Sportplätze gesperrt
- IHK
- Kronberger Straße Verlängerung
- Ausschüsse tagen
- Kranaufstellung
- Abfallentsorgung
- Kitakinder
- Museumsstück Dezember
- Orange Day Plakette
- Wasserzähler
- Am Haag
- Kulturförderpreis
- Schutzhütte
- Kostenloses Parken
- Post
- Adventskalendergeschichten
- Haushalt verabschiedet
- Orange day
- Ernennungsurkunde
- Wasserwerk Sauerborn
- Weihnachten in der Stadt
- Adventssuchspiel
- Bürgermeistersprechstunde
- Dezemberausstellung
- Kostenloser Musikunterricht
- Glasfaserarbeiten
- Medico-Palais
- Bürgersolarberater
- Sportförderpreis
- Büchereinews
- Hauptstraße 2. Bauabschnitt
- Abwassersatzung
- Rentenberatungstermine
- Gewerbeflächen
- Formulare & Satzungen
- STADT
- Stadtporträt
- Stadtverwaltung
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtplanung & Verkehr
- Abfall
- Kinder & Jugend
- Kinder-Spieleteppich
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Ev. Kita und Krippe Im Sonnengarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Seniorinnen + Senioren
- Karriere
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Für den Ernstfall gerüstet
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- FREIZEIT
- WIRTSCHAFT
Fair einkaufen in Bad Soden am Taunus
Seit 2016 trägt die Stadt Bad Soden am Taunus mit Überzeugung den Titel „Fairtrade-Stadt" und unterstützt so gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene. Hier zeigen wir Ihnen, wo Sie unter anderem in unserer schönen Stadt fair gehandelte Produkte einkaufen können (in alphabetischer Reihenfolge).

Annas Tee & Geschenke
Hauptstraße 31
Mo-Fr: 9:30 Uhr - 18:30 Uhr
Sa: 9:30 Uhr - 14:00 Uhr
Tee, Schokolade, Dekoration

Ars Vivendi
Alleestraße 2
Mo, Di, Do, Fr: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sa: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Blumen, Pflanzen, Dekoration

Bücherstube Gundi Gaab
Platz Rueil Malmaison 1
Mo-Sa: 9:00 Uhr - 14:00 Uhr
Mo-Fr: 15:00 Uhr - 18:30 Uhr
Bücher

Chocoholic
Zum Quellenpark 25
Mo-Fr: 12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Schokolade

Classic Home
Königsteiner Straße 53
Mo-Fr: 10:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sa: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Kleidung, Taschen, Interieur, Schmuck

Genusskontor
Platz Rueil Malmaison 2
Mo-Fr: 9:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sa: 9:00 Uhr - 14:00 Uhr
Kaffee, Tee, Schokolade, Feinkost

JS Lifestyle & Fashion Store
Am Bahnhof 1
Mo-Fr: 10:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sa: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Kleidung, Schuhe, Lederwaren, Wohnaccessoires

Liwell Reformhaus
Königsteiner Straße 39
Mo-Fr: 9:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sa: 9:00 Uhr - 14:00 Uhr
Tee, Schokolade, Müsli

Pommelino
Hauptstraße 22a
Mo-Fr: 07:00 Uhr - 13:00 Uhr, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Sa: 07:00 Uhr - 13:00 Uhr
Obst, Gemüse

Schoko Kasper
Clausstraße 1
Mo-Fr: 9:30 Uhr - 18:30 Uhr
Sa: 9:00 Uhr - 13:30 Uhr
Schokolade
