Fairtrade

Steuerkreis hat neue Pläne - nächstes Treffen


Regelmäßig trifft sich der Bad Sodener Fairtrade-Steuerkreis, um anstehende Veranstaltungen zu planen, die den Bad Sodener Bürgerinnen und Bürger das Thema näherbringen. Zuletzt hatte der Steuerkreis vor den Sommerferien zu einer Info-Veranstaltung „Faire Geldanlagen“ in die Messer-Lounge im alten Bahnhofsgebäude eingeladen.

Wie geht es weiter mit Fairtrade in Bad Soden am Taunus? Derzeit bereiten die Mitglieder des Steuerkreises einen Info-Stand auf dem Neuenhainer Herbstmarkt am Samstag, 27. September 2025, vor. Dann richtet sich der Blick schon langsam auf das Jahr 2026. Angedacht ist dann unter anderem eine Modenschau in Zusammenarbeit mit dem Weltladen Hofheim. Am vorletzten Sonntag hatte der Steuerkreis in Eppstein gezeigt, wie überzeugend sich in der herrlichen Kulisse der Burg (Foto) faire Bekleidung präsentieren lässt.

Neue Ideen

Bei einem Treffen des Steuerkreises möchten die Mitglieder nun die Vorstellungen konkreter fassen und weitere Aktionen besprechen. Wer Interesse an der Arbeit in dieser Gruppe hat, ist herzlich eingeladen, einfach und unverbindlich an der Runde teílzunehmen. Neue Ideen und Lust, diese umzusetzen, sind herzlich willkommen. Anmeldung bitte bis Montag, 22. September 2025, an kommunikation@stadt-bad-soden.de – oder einfach vorbeikommen.

Die Stadt Bad Soden am Taunus ist seit dem Jahr 2016 offiziell Fairtrade-Stadt. Sie möchte dadurch den fairen Handel fördern, der ein wirkungsvolles Instrument zur Armutsbekämpfung ist. Verbraucher entscheiden sich beim fairen Einkauf für qualitativ hochwertige und fair gehandelte Produkte. 

Das nächste Treffen des Fairtrade-Steuerkreises findet am Donnerstag, 25. September 2025, 18:00 Uhr, in der Verwaltungsstelle Königsteiner Straße 77, statt.