- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
E-Mobilität
Neue E-Schnellladesäule in der Kernstadt
„Die Installation der neuen Ladesäulen war nicht ganz unkompliziert: Aufgrund der hohen zur Verfügung gestellten Ladeleistung musste ein eigens neu erstellter Transformator an die Mittelspannungsleitung angebunden und dafür die notwendigen Kabel auch unter der Königsteiner Straße verlegt werden“, berichtet Detlef Schümann, Klimaschutzbeauftragter der Stadt. Dafür war die Königsteiner Straße jeweils mehrere Tage halbseitig gesperrt.
Schnellladesäulen mit vier Ladepunkten
Seit einiger Zeit sind die zwei DC-Schnellladesäulen mit insgesamt vier Ladepunkten nun mit einer Leistung von 150 kW pro Ladepunkt in Betrieb. Insofern das E-Auto diese Leistung unterstützt, benötigt das Laden damit nur noch wenige Minuten. Wie die Mainova mitteilt, liegen die Preise für das Schnellladen ad-hoc (also vertragsfrei) bei 0,76 Euro/kWh. Sofern andere Ladekarten oder Lade-Apps genutzt werden, zahlt man den jeweiligen Preis des Anbieters (ab ca. 0,59 Euro/kWh).
„Dank Mainova können wir mit den neuen Ladepunkten das Angebot für E-Fahrzeugnutzer in unserer Stadt um ein neues Nutzungsprofil erweitern. Der Ladepunkt in der Kernstadt mit der Schnelllademöglichkeit ist eine sehr erfreuliche Ergänzung des bereits bestehenden Angebots“, betont Bürgermeister Dr. Frank Blasch. „Gut erreichbar und zentral gelegen, das waren für uns wichtige Standortfaktoren“, ergänzt Kevin Bornath, Kommunalmanager der Mainova. „So reicht die rund halbstündige Ladezeit für einen Kaffee in der nahegelegenen Bäckerei oder einen schnellen Einkauf.“
Eine Übersicht über alle Ladesäulen in der Kernstadt sowie in den Stadtteilen Altenhain und Neuenhain gibt es auf der Homepage der Stadt unter der Rubrik „Mobilität“.

QR-Code zur Übersichtsseite E-Mobilität:
Foto: Kevin Bornath, Mainova-Kommunalmanager, Bürgermeister Dr. Frank Blasch und Detlef Schümann, Klimaschutzbeauftragter der Stadt, (v.l.n.r.) bei einem Vororttermin an den neuen Schnellladesäulen.
