- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Politik
Stadtverordnete tagen am 21. Mai 2025
Auf der Tagesordnung steht insbesondere der Bebauungsplan Nr. 75 „Adlerkarree“. Hierbei geht es um das Areal rund um das heutige Rathaus und die angrenzenden Bereiche. Mit dem Umzug der Stadtverwaltung in das Medico-Palais, der voraussichtlich im Jahr 2028 ansteht, stellt sich die Frage, was mit dem heutigen Rathaus und dem gesamten Quartier geschehen soll. Die Stadtverwaltung hat hierzu ein städtebauliches Konzept entwickelt und eng mit den Denkmalbehörden abgestimmt. Diese haben schließlich ihre Zustimmung in Aussicht gestellt, das heutige, denkmalgeschützte Rathaus abreißen zu dürfen, da das vorgelegte Konzept eine deutliche städtebauliche Aufwertung des gesamten Quartiers mit sich bringt. Die Stadtverordneten entscheiden nun darüber, ob dieses Konzept auf den Weg gebracht werden soll und beraten zudem, in welcher Form die Öffentlichkeit im weiteren Planungsprozess eingebunden wird. Schon heute steht fest: Sofern der Bebauungsplan Adlerkarree am kommenden Mittwoch von den Stadtverordneten angestoßen wird, findet am 24. Juni 2025 eine Bürgerversammlung zu diesem Thema statt, in der Gelegenheit besteht, über das Konzept zu diskutieren. Weitere Informationen hierzu folgen zu gegebener Zeit.
Die Stadtverordnetenversammlung ist öffentlich und Gäste sind herzlich willkommen.
Hier geht es zur gesamten Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung.