- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Kunstsammlung Landratsamt Hofheim in der Stadtgalerie

Die Kunstsammlung Landratsamt Hofheim zu Gast in Bad Soden
29. November 2025 bis 04. Januar 2026
Vernissage: Freitag, 28. November 2025, 19:00 Uhr
Begrüßung: Bürgermeister Dr. Frank Blasch
Grußworte: Axel Fink, Kulturdezernent Main-Taunus-Kreius; Dr. Susanne Völker, Kulturfonds Frankfurt RheinMain; Jutta Nothacker, Stiftung Flughafen Frankfurt am Main
Einführung: Andrea Simon, Kuratorin
Weihnachtsführung am Freitag, 26. Dezember, 16.00 Uhr mit Andrea Simon.
„Kunst entsteht im Unterwegssein" - Mit diesem schönen Leitgedanken laden der Landrat des Main-Taunus-Kreises Michael Cyriax und Kulturdezernent Axel Fink zu einer ungewöhnlichen Ausstellung ein. Mit einem sehenswerten Sammlungsquerschnitt aus Malerei, Zeichnung, Druck, Fotografie und Skulptur wird die seit 1986 bestehende Haussammlung nun zum ersten Mal außer Haus präsentiert. In der Stadtgalerie wird eine Auswahl konzeptionell passender Werke in einem harmonischen Zusammenspiel speziell für das Badehaus zu sehen sein. Die Auswahl zeigt künstlerische Reflektionen der 80er und 90er Jahre, einschließlich früherer Werke, bis hin zu den aktuellen Neuankäufen seit 2020 bis heute. Zur Ausstellung erscheint der druckfrische Katalog „Kunstsammlung Landratsamt Hofheim“, Schutzgebühr 25 Euro.
Die Künstlerinnen und Künstler: Ev Grüger, Arno Jung, Sascha W. Geissendörfer, Jana Hartmann, Magdalena Wiecek, Yuriy Ivashkevich, Ute Wurtinger, Barbara Schönwandt, Jörg Strobel, Anja Hantelmann, Wanda Pratschke, Josephine Adu, Gisela Krohn, Marten Großefeld, Mireille Jautz, Daniela Orben, Friedhard Kiekeben, Mirta Domacinovic, Pilar Colino, Dieter Ritzert, Beate Hübner, Sybille Dömel, Herbert A. Witzel, Irmgard Flemming, Kirsten Hammerström, Ingo Wirth, Hermann Haindl, Ottilie W. Roederstein, Peter Lörincz, Jörg Stein, Barbara Schmidt, Karl-Heinz Steib, Friedel Schulz-Dehnhardt, Carola Wedell, Wolf Spemann.
Mit Unterstützung des Kulturfonds Frankfurt RheinMain, der Stiftung Flughafen Frankfurt/Main, der Taunus Sparkasse und der Stiftung Frankfurter Sparkasse von 1822.
Die Ausstellung ist an folgenden Tagen geschlossen: 24./25./26.12. (nur für die Führung geöffnet) und 31.12.2025.