• Seiten{{ sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount > sa2search.resultSets['self:live'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['self:live'].perPage : sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount}}
  • Leistungen{{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount}}
  • Abteilungen{{ sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount}}
  • Mitarbeitende{{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount}}
  • Formulare{{ sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount}}
  • Online-Verfahren{{ sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount}}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

    {{ item.telephone }} {{ item.website }}

    Öffnungszeiten

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.honorificPrefix }} {{ item.familyName }}, {{ item.givenName }} {{ item.kommuneName }}

    {{item.telephone}} {{item.faxNumber}} {{item.mobil}} {{item.email}}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

  •  +49 6196 208-0
  • Presse
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed Aktuelles
Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
  • Unsere Stadt
  • Für die Bürger
  • Zum Entdecken & Erleben
Quicklinks
  • rund um Abfall
  • Sperrmüll bestellen
  • Sag´s uns einfach
  • Wissenswertes von A-Z
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • International
        • Český
        • Español
        • Français
        • Italiano
        • Japan
      • Partnerstädte
        • Franklin Tennessee
        • Franzensbad
        • Kitzbühel
        • Rueil-Malmaison
        • Yôrô-chô
      • Ort mit Heilquellenkurbetrieb
      • Heiraten in Bad Soden am Taunus
      • Heiraten in Sulzbach (Taunus)
      • Ausgezeichneter Wohnort
    • Wetter
    • Stadtentwicklungskonzept
    • Flüchtlingshilfe
    • Verkehr + Parken
      • Fahrpläne ab 13.12.2020
      • Parken in Bad Soden
    • Kirchen
    • Wirtschaft & Gewerbe
      • Gewerbe- & Wirtschaftsförderung
        • Beratung für Existenzgründer
        • Orientierungsgespräche
        • Qualifizierung für Chefs und Mitarbeiter
        • Unternehmerinnenstammtisch
        • Die Wirtschaftspaten
      • Energieberatung
      • Gewerbeverein Bad Soden am Taunus
      • Wochenmarkt
      • Rhein-Main & Hessen
    • Fairtrade-Stadt Bad Soden am Taunus
      • Was ist Fairtrade?
      • Der Weg zur Fairtrade-Stadt
      • Fairtrade-Veranstaltungen
        • 2015
        • 2016
        • 2017
        • 2018
      • Wir machen mit!
      • Fairtrade-Presseartikel
    • Geschichte
      • Stadtarchiv
      • Bürgermeister ab 1435
      • Ehrenbürger der Stadt
      • Rathäuser
      • Stadtrechte
      • Stolpersteine
      • Wappen-Flagge-Logo
      • Literatur
    • Vereine & Ehrenamt
      • Bad Sodener Vereine
      • Vereinsförderung
      • Präventionsrat
    • Notruftafel
      • Herzstillstand! Was tun?
    • Zahlen - Daten - Fakten
      • Fläche, Lage & Höhe
      • Bodenrichtwerte
    • "Herrliches Hessen"
    • Newsletter-Archiv
    • BürgerGIS
  • Für die Bürger
    • Aktuelles
      • Corona-Maßnahmen bis 14. Februar 2021-2
      • Informationen rund um Corona
        • Corona-Maßnahmen bis 14. Februar 2021-1
        • Aktuelle Corona-Lage
    • Formulare & Satzungen
      • Formulare
    • Abfall
      • Abfallkalender
      • Sperrmüll anmelden
      • Elektroschrott anmelden
      • Tonne nicht geleert
      • Was entsorge ich wie von A-Z
      • Abfallentsorgung
      • Tonnengröße ändern
      • Container-Standorte
      • iCal-Datei
      • Allgemeine Informationen
    • Mobilitätskonzept
    • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen
    • Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
      • Gremien
        • Magistrat
        • Stadtverordnetenversammlung
        • Haupt- und Finanzausschuss
        • Ausschuss für Planung, Bau, Umwelt und Verkehr
        • Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales
        • Ausländerbeirat
        • Kinderparlament
        • Parteien
        • Sitzungskalender
        • Ratsinformationssystem
        • Textrecherche
        • Legende
      • Vergaberichtlinie
    • Stadtverwaltung
      • Friedhöfe
      • Jagdangelegenheiten/Wildunfälle
      • Kommunikation und Marketing
    • Kinder & Jugend
      • Kindertagesstätten
        • Städtische Kita Am Hübenbusch
        • Städtische Kita Sonnenburg
        • Katholische Kita Max Baginski
        • Katholische Kita St. Katharina
        • Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
        • Evangelische Kita Im Sonnengarten
        • Evangelischer Vorkindergarten
        • Evangelische Kita Drei Linden
        • Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
        • Waldkindergarten Wiesel
        • Kinderresidenz
        • Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
        • Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
        • Kinder(t)räume
      • Gebühren und Leistungskatalog
      • Kindertagespflege
        • Tagesmütter Bad Soden am Taunus
      • Schulen
        • Schulwegeplan
      • Ferienspiele
      • Angebote für Jugendliche
        • Jugendkeller in Neuenhain
      • Jugendberatung und Suchthilfe
        • Hier findest du Hilfe
      • Spielplätze
      • Initiative Hand in Hand
    • Bebauungspläne
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
        • Bebauungspläne Kernstadt
        • Bebauungspläne Neuenhain
        • Bebauungspläne Altenhain
      • Bebauungspläne im Verfahren
    • Sag´s uns einfach
      • Zur Meldeliste
    • Senioren
      • Trickbetrüger
      • Neue Broschüre: Vorsorge treffen
      • Rund um die Rente
      • Seniorenberatungsstelle Vortaunus
      • Sicherheitsberater für Senioren
      • Seniorenfahrten
      • Seniorenclubs und Freizeitangebote
      • Essen auf Rädern
      • Bürgerhilfe Bad Soden
      • Seniorenwohnheime
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Stellenangebote
  • Zum Entdecken & Erleben
    • Sodener Kinderkunstgalerie
    • Sehenswertes
      • Führungen
      • Sehenswürdigkeiten
        • Altenhainer Rathaus
        • Ältestes Haus
        • Badehaus
        • Bahnhof
        • Brunnen
        • Burgberg
        • Franzensbader Platz
        • Fußgängerzone
        • Hofreite
        • Hundertwasserhaus
        • Jüdischer Friedhof
        • Kirchen
          • Ev. Kirche Bad Soden
          • Ev. Kirche Neuenhain
          • Kath. Kirche Sankt Katharina
          • Kath. Kirche Maria Hilf
          • Kath. Kirche Maria Geburt
        • Königsteiner Straße
        • Kurvillen
        • Medico-Palais
        • Paulinenschlößchen
        • Rohrwiese
        • Sodenia-Tempel
        • Villa Rothschild
        • Wasserturm
        • Altenhain Langgasse
      • Kurparks
        • Exoten & Uraltbäume im Alten Kurpark
        • Alter Kurpark
        • Neuer Kurpark
        • Quellenpark
        • Wilhelmspark
      • Heilquellen
        • Alter Sprudel
        • Champagnerbrunnen
        • Glockenbrunnen
        • Justus-von-Liebig-Brunnen
        • Milchbrunnen
        • Neuer Sprudel
        • Sauerbrunnen
        • Schwefelbrunnen
        • Solbrunnen
        • Stahlquelle
        • Warmbrunnen
        • Winklerbrunnen
    • Bücherei
    • Museum
      • Berühmte Kurgäste
      • Stadtteilraum Altenhain
      • Kurgastzimmer
      • Kurzimmer
      • Kolonialwarenladen
      • Sodener Künstler
      • Salzgewinnung
      • Vor- & Frühgeschichte
      • Museumsstück des Monats
    • Kunst
      • Stadtgalerie
        • (P)ars pro toto
        • Carin Grudda
      • KunstKabinett
        • Zeiträume in Bild und Stein
          • Helga Scholz
          • Armin Scholz
    • Musik
      • Mendelssohn Tage
        • 15. Mendelssohn Tage 2020
        • Felix Mendelssohn
      • Bluesabend
      • Irischer Abend
      • Jazz
      • Sonntagskonzerte
      • Vereine & Musikschule
    • Feste
      • Bad Sodener Weintage
      • Neuenhainer Herbstmarkt
      • Neuenhainer Kerb
      • Weihnachtsmarkt
      • Sommernachtsfest
    • Kinder
    • Kultur
      • Kulturförderpreis
      • Meissener Porzellan
      • Film & Bühne
      • Kulturvereine & Kulturinitiativen
    • Veranstaltungen
    • Sport & Freizeit
      • FreiBadSoden geschlossen
      • Minigolf
      • Sportplätze
      • Sporthallen
      • Wanderwege
        • Gehen und Sehen
        • Der Schinderhannespfad
        • Terrainkurwege
    • Unterkünfte
      • Hotels
      • Pensionen und Privatvermieter
      • Apartments und Ferienwohnungen
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • International
        • Český
        • Español
        • Français
        • Italiano
        • Japan
      • Partnerstädte
        • Franklin Tennessee
        • Franzensbad
        • Kitzbühel
        • Rueil-Malmaison
        • Yôrô-chô
      • Ort mit Heilquellenkurbetrieb
      • Heiraten in Bad Soden am Taunus
      • Heiraten in Sulzbach (Taunus)
      • Ausgezeichneter Wohnort
    • Wetter
    • Stadtentwicklungskonzept
    • Flüchtlingshilfe
    • Verkehr + Parken
      • Fahrpläne ab 13.12.2020
      • Parken in Bad Soden
    • Kirchen
    • Wirtschaft & Gewerbe
      • Gewerbe- & Wirtschaftsförderung
        • Beratung für Existenzgründer
        • Orientierungsgespräche
        • Qualifizierung für Chefs und Mitarbeiter
        • Unternehmerinnenstammtisch
        • Die Wirtschaftspaten
      • Energieberatung
      • Gewerbeverein Bad Soden am Taunus
      • Wochenmarkt
      • Rhein-Main & Hessen
    • Fairtrade-Stadt Bad Soden am Taunus
      • Was ist Fairtrade?
      • Der Weg zur Fairtrade-Stadt
      • Fairtrade-Veranstaltungen
        • 2015
        • 2016
        • 2017
        • 2018
      • Wir machen mit!
      • Fairtrade-Presseartikel
    • Geschichte
      • Stadtarchiv
      • Bürgermeister ab 1435
      • Ehrenbürger der Stadt
      • Rathäuser
      • Stadtrechte
      • Stolpersteine
      • Wappen-Flagge-Logo
      • Literatur
    • Vereine & Ehrenamt
      • Bad Sodener Vereine
      • Vereinsförderung
      • Präventionsrat
    • Notruftafel
      • Herzstillstand! Was tun?
    • Zahlen - Daten - Fakten
      • Fläche, Lage & Höhe
      • Bodenrichtwerte
    • "Herrliches Hessen"
    • Newsletter-Archiv
    • BürgerGIS
  • Für die Bürger
    • Aktuelles
      • Corona-Maßnahmen bis 14. Februar 2021-2
      • Informationen rund um Corona
        • Corona-Maßnahmen bis 14. Februar 2021-1
        • Aktuelle Corona-Lage
    • Formulare & Satzungen
      • Formulare
    • Abfall
      • Abfallkalender
      • Sperrmüll anmelden
      • Elektroschrott anmelden
      • Tonne nicht geleert
      • Was entsorge ich wie von A-Z
      • Abfallentsorgung
      • Tonnengröße ändern
      • Container-Standorte
      • iCal-Datei
      • Allgemeine Informationen
    • Mobilitätskonzept
    • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen
    • Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
      • Gremien
        • Magistrat
        • Stadtverordnetenversammlung
        • Haupt- und Finanzausschuss
        • Ausschuss für Planung, Bau, Umwelt und Verkehr
        • Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales
        • Ausländerbeirat
        • Kinderparlament
        • Parteien
        • Sitzungskalender
        • Ratsinformationssystem
        • Textrecherche
        • Legende
      • Vergaberichtlinie
    • Stadtverwaltung
      • Friedhöfe
      • Jagdangelegenheiten/Wildunfälle
      • Kommunikation und Marketing
    • Kinder & Jugend
      • Kindertagesstätten
        • Städtische Kita Am Hübenbusch
        • Städtische Kita Sonnenburg
        • Katholische Kita Max Baginski
        • Katholische Kita St. Katharina
        • Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
        • Evangelische Kita Im Sonnengarten
        • Evangelischer Vorkindergarten
        • Evangelische Kita Drei Linden
        • Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
        • Waldkindergarten Wiesel
        • Kinderresidenz
        • Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
        • Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
        • Kinder(t)räume
      • Gebühren und Leistungskatalog
      • Kindertagespflege
        • Tagesmütter Bad Soden am Taunus
      • Schulen
        • Schulwegeplan
      • Ferienspiele
      • Angebote für Jugendliche
        • Jugendkeller in Neuenhain
      • Jugendberatung und Suchthilfe
        • Hier findest du Hilfe
      • Spielplätze
      • Initiative Hand in Hand
    • Bebauungspläne
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
        • Bebauungspläne Kernstadt
        • Bebauungspläne Neuenhain
        • Bebauungspläne Altenhain
      • Bebauungspläne im Verfahren
    • Sag´s uns einfach
      • Zur Meldeliste
    • Senioren
      • Trickbetrüger
      • Neue Broschüre: Vorsorge treffen
      • Rund um die Rente
      • Seniorenberatungsstelle Vortaunus
      • Sicherheitsberater für Senioren
      • Seniorenfahrten
      • Seniorenclubs und Freizeitangebote
      • Essen auf Rädern
      • Bürgerhilfe Bad Soden
      • Seniorenwohnheime
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Stellenangebote
  • Zum Entdecken & Erleben
    • Sodener Kinderkunstgalerie
    • Sehenswertes
      • Führungen
      • Sehenswürdigkeiten
        • Altenhainer Rathaus
        • Ältestes Haus
        • Badehaus
        • Bahnhof
        • Brunnen
        • Burgberg
        • Franzensbader Platz
        • Fußgängerzone
        • Hofreite
        • Hundertwasserhaus
        • Jüdischer Friedhof
        • Kirchen
        • Königsteiner Straße
        • Kurvillen
        • Medico-Palais
        • Paulinenschlößchen
        • Rohrwiese
        • Sodenia-Tempel
        • Villa Rothschild
        • Wasserturm
        • Altenhain Langgasse
      • Kurparks
        • Exoten & Uraltbäume im Alten Kurpark
        • Alter Kurpark
        • Neuer Kurpark
        • Quellenpark
        • Wilhelmspark
      • Heilquellen
        • Alter Sprudel
        • Champagnerbrunnen
        • Glockenbrunnen
        • Justus-von-Liebig-Brunnen
        • Milchbrunnen
        • Neuer Sprudel
        • Sauerbrunnen
        • Schwefelbrunnen
        • Solbrunnen
        • Stahlquelle
        • Warmbrunnen
        • Winklerbrunnen
    • Bücherei
    • Museum
      • Berühmte Kurgäste
      • Stadtteilraum Altenhain
      • Kurgastzimmer
      • Kurzimmer
      • Kolonialwarenladen
      • Sodener Künstler
      • Salzgewinnung
      • Vor- & Frühgeschichte
      • Museumsstück des Monats
    • Kunst
      • Stadtgalerie
        • (P)ars pro toto
        • Carin Grudda
      • KunstKabinett
        • Zeiträume in Bild und Stein
    • Musik
      • Mendelssohn Tage
        • 15. Mendelssohn Tage 2020
        • Felix Mendelssohn
      • Bluesabend
      • Irischer Abend
      • Jazz
      • Sonntagskonzerte
      • Vereine & Musikschule
    • Feste
      • Bad Sodener Weintage
      • Neuenhainer Herbstmarkt
      • Neuenhainer Kerb
      • Weihnachtsmarkt
      • Sommernachtsfest
    • Kinder
    • Kultur
      • Kulturförderpreis
      • Meissener Porzellan
      • Film & Bühne
      • Kulturvereine & Kulturinitiativen
    • Veranstaltungen
    • Sport & Freizeit
      • FreiBadSoden geschlossen
      • Minigolf
      • Sportplätze
      • Sporthallen
      • Wanderwege
        • Gehen und Sehen
        • Der Schinderhannespfad
        • Terrainkurwege
    • Unterkünfte
      • Hotels
      • Pensionen und Privatvermieter
      • Apartments und Ferienwohnungen
Stempel mit Hand und Haushalt
  • Für die Bürger
  • Aktuelles
  • Aktuelles
  • Formulare & Satzungen
  • Abfall
  • Mobilitätskonzept
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
  • Stadtverwaltung
  • Kinder & Jugend
  • Bebauungspläne
  • Sag´s uns einfach
  • Senioren
  • Stellenangebote
  • Corona-Maßnahmen bis 14. Februar 2021-2
  • Informationen rund um Corona
true
1

01/21/2021Corona-Maßnahmen bis 14. Februar 2021

01/21/2021

Die Stadt setzt die neuen Beschlüsse zur Eindämmung der Pandemie um und informiert über die aktuellen Vorgaben.

Mehr

01/20/2021Zeigershainerpfad: Sanierung startet im Februar

01/20/2021

Seit dem Starkregen im vergangenen August ist der Zeigershainerpfad aus Sicherheitsgründen gesperrt. Im Februar beginnen die Sanierungsarbeiten. 

Mehr
Business Information
Olivier Le Moal, © ©Olivier Le Moal - stock.adobe.com

01/21/2021Altkleidercontainer werden gewechselt

01/21/2021

Ab Februar werden die Altkleidersammlung in Bad Soden am Taunus durch eine neue Verwertungsfirma durchgeführt.

Mehr

01/13/2021KitaSoden: Online-Portal für Kita-Plätze

01/13/2021

Das Portal „KitaSoden“ steht unter dem Link www.bad-soden.de/kitasoden zur Verfügung und macht die Anmeldung und Verwaltung von Kitaplätzen jetzt noch schneller und einfacher.

Mehr

01/05/2021Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

01/05/2021

Für die Kommunal- und Ausländerbeiratswahl am 14. März 2021 sucht das Wahlamt der Stadt Bad Soden am Taunus Bürgerinnen und Bürger als Wahlhelfer.

Mehr

01/13/2021Keine Kita-Gebühren im Lockdown

01/13/2021

Die Stadt plant, die Kitabeiträge zunächst für den laufenden Monat Januar nur dann zu erheben, wenn die Betreuung tatsächlich in Anspruch genommen wird.  

Mehr

01/14/2021Gehweg in der Salinenstraße wird saniert

01/14/2021

Am 18. Januar beginnen die Sanierungsarbeiten am Gehweg in der Salinenstraße.

Mehr

01/19/2021Onleihe: Digitales Lesen kostenlos

01/19/2021

Bis zum 28. Februar 2021 können Lesausweis-Inhaber das digitale Angebot der Onleihe Hessen kostenlos nutzen.

Mehr

01/14/2021Sternsinger überbringen Segen am Rathaus

01/14/2021

Normalerweise sind die Sternsinger zu Gast beim städtischen Neujahrsempfang der Stadt. In diesem Jahr besuchten Sie den Bürgermeister und Stadtverordnetenvorsteher Helmut Witt am Rathaus.

Mehr
Sperrmüll
Jan Becke, © Jan Becke

01/14/2021Elektroschrott und Sperrmüll anmelden nur noch online möglich

01/14/2021

Die Abholung von Sperrmüll und Elektroschrott kann seit dem 01. Januar nur noch hier von unserer Homepage aus online erfolgen.

Mehr
INFO white 3D write at red wall - 3D rendering
Carlo Toffolo, © ©Carlo Toffolo - stock.adobe.com

12/18/2020Erste Sitzungstermine der politischen Gremien in 2021

12/18/2020

Aus organisatorischen Gründen wird die erste Sitzungsrunde der politischen Gremien im Jahr 2021 bereits in der 4. Kalenderwoche stattfinden.

Mehr

01/14/2021Ausweispflicht und Gültigkeit von Ausweisen

01/14/2021

Aufgrund der Corona-Beschränkungen kann es zu Engpässen bei den Terminen im Bürgerbüro kommen. Sollte der Personalausweis abgelaufen sein, kann auch der Reisepass als Ausweis verwendet werden.

Mehr
INFO white 3D write at red wall - 3D rendering
Carlo Toffolo, © ©Carlo Toffolo - stock.adobe.com

01/07/2021Ortsgerichte telefonisch erreichbar

01/07/2021

Die Ortsgerichte in der Kernstadt und in Neuenhain sind derzeit nur telefonisch erreichbar.

Mehr

01/12/2021Fragen an den Bürgermeister 

01/12/2021

Die erste Bürgermeistersprechstunde im neuen Jahr findet am 24. Februar 2021 statt.

Mehr

01/12/2021Stadtbüchereien: „Fensterln" erlaubt  

01/12/2021

In den beiden Stadtbüchereien können derzeit trotz Schließung Bücher am Fenster ausgeliehen werden.

Mehr
Haushaltsplan / Aktenordner
Gerhard Ledwinka, © magele-picture - Fotolia

01/08/2021Diese Projekte stehen 2021 auf der städtischen Agenda

01/08/2021

Sobald der Haushaltsplan 2021 der Stadt vom Landrat des Main-Taunus-Kreises, Michael Cyriax genehmigt ist, steht eine ganze Reihe von Projekten für das Jahr 2021 an. 

Mehr

01/06/2021Warmbrunnen und Champagnerbrunnen  gesperrt 

01/06/2021

Der Warmbrunnen und der Champagnerbrunnen sind aufgrund von Verkeimungen bis Anfang Februar gesperrt.

Mehr
INFO white 3D write at red wall - 3D rendering
Carlo Toffolo, © ©Carlo Toffolo - stock.adobe.com

01/12/2021Rat und Hilfe in Notlagen

01/12/2021

Die externe Gleichstellungsbeauftragte der Stadt steht am 26. Januar 2021 für Fragen in ihrer Sprechstunde zur Verfügung. 

Mehr
Straenlampe Licht
© Jamrooferpix - Fotolia

01/06/2021Straßenbeleuchtung zu Testzwecken manchmal auch tagsüber an

01/06/2021

Aufgrund von Wartungsarbeiten an der Straßenbeleuchtung ist es gelegentlich notwendig, dass diese auch tagsüber eingeschaltet bleibt.

Mehr

Neujahrsansprache

Grüße zum neuen Jahr von Bürgermeister Dr. Frank Blasch

Mehr
warning
© ©vegefox.com - stock.adobe.com

09/11/2020Förstersprechstunde jeden 1. Mittwoch im Monat

09/11/2020

Die Förstersprechstunde findet wieder regelmäßig von September bis März jeweils am ersten Mittwoch des Monats auf dem Bau- und Betriebshof der Stadt Bad Soden am Taunus statt. 

Mehr
Megafon - Aktuelles
Boris Zerwann, © Zerbor - Fotolia

03/23/2020Per Newsletter immer aktuell informiert: Kostenlos abonnieren! 

03/23/2020

Über den kostenlosen Newsletter "Bad Soden aktuell" informiert die Stadt Bad Soden am Taunus über aktuelle Entwicklungen und über alles, was wichtig ist für die Stadt. 

Mehr

06/14/2018Bad Soden am Taunus in der HR-Sendung „Herrliches Hessen“ 

06/14/2018

Ein Porträt von Bad Soden am Taunus war am 19. Juni 2018 im HR-Fernsehen zu sehen. Der Beitrag ist in der HR-Mediathek abrufbar.

Mehr

01/21/2021Corona-Maßnahmen bis 14. Februar 2021

01/21/2021

Die Stadt setzt die neuen Beschlüsse zur Eindämmung der Pandemie um und informiert über die aktuellen Vorgaben.

Mehr

01/13/2021Keine Kita-Gebühren im Lockdown

01/13/2021

Die Stadt plant, die Kitabeiträge zunächst für den laufenden Monat Januar nur dann zu erheben, wenn die Betreuung tatsächlich in Anspruch genommen wird.  

Mehr

01/13/2021Impftermin online vereinbaren

01/13/2021

Im Hessischen Serviceportal zur Impfung gegen das Corona-Virus können Termine online vereinbart werden. 

Mehr

01/11/2021Corona-Testcenter Eschborn

01/11/2021

Corona-Tests - auch auf privater Basis - sind jetzt in einem weiteren Testcenter in Eschborn möglich.

Mehr

12/15/2020Corona-Maßnahmen bis 31. Januar 2021 verlängert

12/15/2020

Die Stadt Bad Soden am Taunus setzt die neuen Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Pandemie um und verschärft die bestehenden Regelungen bis vorerst Sonntag, 31. Januar 2021. 

Mehr

10/22/2020Corona: Der Weg zum Test

10/22/2020

Wenn Sie befürchten, dass Sie sich infiziert haben könnten, wenden Sie sich telefonisch zunächst an Ihren Hausarzt.

Mehr

Aktuelle Zahlen der Corona-Erkrankungen im Main-Taunus-Kreis

Auf der Homepage des Main-Taunus-Kreises ist die jeweils aktuelle Anzahl der an Corona Erkrankten nach Orten aufgelistet.

Mehr

03/23/2020Informationen

03/23/2020


Links zu Informationen rund um das Corona-Virus in leichter Sprache und Gebärdensprache.

Mehr

10/30/2020Gelbe Säcke und Bioabfalltüten 

10/30/2020

Gelbe Säcke und Bioabfalltüten zur Selbstabholung vor dem Rathaus, dem Paulinenschlösschen und am Bürgerhaus Neuenhain

Mehr

01/30/2019Mit Mehrweg gegen Verpackungsmüll

01/30/2019

Insgesamt 29 Betriebe im Main-Taunus-Kreis - darunter auch zwei Bäckerein in Bad Soden am Taunus - beteiligen sich an der Aktion „BecherBonus“, mit der die Zahl der Wegwerfbecher reduziert werden soll.

Mehr
Recycling in Deutschland
© Jan Becke

05/09/2018Immer die richtige Mülltonne rausgestellt

05/09/2018

Allen Bad Sodener Bürgern steht hier auf der städtischen Homepage ein erweiterter Service in Sachen Abfallbeseitigung zur Verfügung. Wenn Sie unsere Online-Services nutzen, wissen Sie immer genau, welche Tonne an welchem Tag rausgestellt werden muss.

Mehr
Wasserhahn

01/09/2019Medikamente im Restmüll entsorgen

01/09/2019

Täglich gelangen in Deutschland mehrere Tonnen Medikamente in die Kanalisation. Stattdessen sollten Medikamente im Restmüll entsorgt werden.

Mehr
Fotolia_187509333_XS.jpg

07/26/2018Plastikmüll gehört auf keinen Fall in die Biotonne

07/26/2018

Obwohl Plastiktüten immer mehr aus unserem Alltag verschwinden und durch umweltfreundliche Papiertüten ersetzt werden, landen immer wieder Plastiktüten und anderer Plastikmüll auch in der Biotonne.

Mehr

06/27/2018Glasrecycling: So machen Sie alles richtig

06/27/2018

Was ist bei der Entsorgung von Glas in Glascontainern zu beachten? Da man viel falsch machen kann, haben wir für Sie die wichtigsten Punkte zusammengestellt.

Mehr
Sperrmll
Jan Becke, © Jan Becke

07/25/2018Elektroschrott und Sperrmüll

07/25/2018

Ab dem 15. August 2018 müssen mit fest eingebaute elektrische Bauteile in Schränken oder Badezimmermöbeln ausgebaut werden, bevor das Möbelstück auf den Sperrmüll gestellt werden darf.

Mehr
Sperrmll
Jan Becke, © Jan Becke

05/09/2018Hinweise zur Sperrmüll-Abholung

05/09/2018

Immer wieder kommt es vor, dass angemeldeter Sperrmüll nicht mitgenommen wird. Damit das nicht passiert, sollte man einige Hinweise beachten.

Mehr
Strom aus Biogas
© M. Schuppich - Fotolia

03/02/2018Biomüll ist ein wahres Energiebündel

03/02/2018

Er stinkt, modert und schimmelt, aber die Entsorger lieben ihn: Die Rede ist natürlich vom Biomüll, der seit dem 01. Januar 2015 bundesweit flächendeckend in den braunen Tonnen gesammelt wird. Dass diese Bioabfälle echte Energiebündel sind, ist vielen Bürgerinnen und Bürgern gar nicht bewusst.

Mehr



Stadtverwaltung Bad Soden am Taunus

Königsteiner Straße 73
65812 Bad Soden am Taunus

Tel. : +49 (6196) 208 - 0
Fax: +49 (6196)  2 08 - 151

info@bad-soden.de

Bankverbindung der Stadt Bad Soden am Taunus

Bürgerbüro

Kronberger Straße 1
65812 Bad Soden am Taunus

Tel.: + 49 (6196) 2 08 - 800
Fax: +49 (6196)  2 08 - 888

buergerbuero@stadt-bad-soden.de

RSS-Feed Aktuelles

Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag
07:00 - 19:00 Uhr
Dienstag
07:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch
07:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag
07:00 - 19:00 Uhr
Freitag
07:00 - 19:00 Uhr
Samstag
09:00 - 12:00 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz