- BÜRGERSERVICES
- Bürgerbüro
- Standesamt
- Bücherei
- Dies & Das
- Amtliche Bekanntmachungen
- Sag´s uns einfach
- Aktuelles
- Winterwetterpause
- Ladesäule HGH
- Sportplätze gesperrt
- IHK
- Kronberger Straße Verlängerung
- Ausschüsse tagen
- Kranaufstellung
- Abfallentsorgung
- Kitakinder
- Museumsstück Dezember
- Orange Day Plakette
- Wasserzähler
- Am Haag
- Kulturförderpreis
- Schutzhütte
- Kostenloses Parken
- Post
- Adventskalendergeschichten
- Haushalt verabschiedet
- Orange day
- Ernennungsurkunde
- Wasserwerk Sauerborn
- Weihnachten in der Stadt
- Adventssuchspiel
- Bürgermeistersprechstunde
- Dezemberausstellung
- Kostenloser Musikunterricht
- Glasfaserarbeiten
- Medico-Palais
- Bürgersolarberater
- Sportförderpreis
- Büchereinews
- Hauptstraße 2. Bauabschnitt
- Abwassersatzung
- Rentenberatungstermine
- Gewerbeflächen
- Formulare & Satzungen
- STADT
- Stadtporträt
- Stadtverwaltung
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtplanung & Verkehr
- Abfall
- Kinder & Jugend
- Kinder-Spieleteppich
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Ev. Kita und Krippe Im Sonnengarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Seniorinnen + Senioren
- Karriere
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Für den Ernstfall gerüstet
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- FREIZEIT
- WIRTSCHAFT
Senioren in Bad Soden am Taunus
Bad Soden am Taunus ist eine liebenswerte Stadt für alle Generationen. Auch die älteren Mitbürger finden hier ein breit gefächertes Angebot an kultureller Unterhaltung, Zerstreuung und beliebte Treffpunkte. Seniorenclubs in der Kernstadt sowie in Neuenhain und Altenhain organisieren immer wieder auf ältere Mitbürger zugeschnitte Programme. Sie laden ein zu Kaffee- und Ausflugsfahrten, Gesprächsrunden, Vorträgen und Theaterbesuchen.

Zu den herausragenden Terminen im Jahrenskalender der Senioren gehören die von der Stadtverwaltung Bad Soden am Taunus veranstaltete Seniorenfahrt zu attraktiven Zielen, an denen mehrere hundert reiselustige Ruheständler teilnehmen.
Sehr beliebt ist auch die von der Stadtverwaltung organisierte und stimmungsvoll zelebrierte Adventsfeier.
Zu kurzweiligen und interessanten kulturellen Angeboten wie Theater, Ausstellungen, Lesungen und Konzerte werden die Senioren zudem ins Wohnstift Augustinum im Stadtteil Neuenhain eingeladen sowie in die Seniorenresidenz im Musikerviertel der Kernstadt.
Weitere Informationen sind erhältlich bei der Stadtverwaltung Bad Soden am Taunus, Abteilung Kultur und Veranstaltungen, Telefonnummer +49 6196 208-410 bis 416.