- BÜRGERSERVICES
- Bürgerbüro
- Standesamt
- Bücherei
- Dies & Das
- Amtliche Bekanntmachungen
- Sag´s uns einfach
- Aktuelles
- PK Mendelssohn
- Haushalt2024
- Altenhainer Waldsportplatz
- Bewerbungsfrist Weihnachtsmarkt
- Abwassersatzung
- Spende Schwimmschule
- Rentenberatungstermine
- Ortsgericht Nh
- Glasfaserausbau-2
- Glasfaser-reparatur
- Arbeiten Dachbergstraße
- Unicefausstellung
- RB
- Schiedsmann Janssen
- Glasfaserausbau-1
- Badesaison
- Dienstjubiläum Gärtig
- Ersatztermine Schadstoffmobil
- Heilquellen wieder freigegeben
- Neue Flyer
- Ortsgerichte
- Museumsstück September
- Zweiter Bauabschnitt ZOB
- Nassaustraße
- Kino ausgezeichnet
- Briefwahl
- Vereinskoordinatorin
- Fundsachen Ferienspiele
- Kitzbühel
- Gewerbeflächen
- B 8
- Formulare & Satzungen
- STADT
- Stadtporträt
- Stadtverwaltung
- Stadtpolitik - Haushalt - Wahlen
- Stadtplanung & Verkehr
- Abfall
- Kinder & Jugend
- Kinder-Spieleteppich
- Kindertagesstätten
- Städtische Kita Am Hübenbusch
- Städtische Kita Sonnenburg
- Katholische Kita Max Baginski
- Katholische Kita St. Katharina
- Evangelische Kita und Krabbelgruppe Unterm Regenbogen
- Ev. Kita und Krippe Im Sonnengarten
- Evangelische Kita Drei Linden
- Katholische Kita und Krabbelgruppe Maria Hilf
- Waldkindergarten Wiesel
- Kinderresidenz
- Kinderkrippe Villa Sternenglanz (U4)
- Kinderkrippe Strandkörbchen (U3)
- Kinder(t)räume
- Gebühren und Leistungskatalog
- Kindertagespflege
- Schulen
- Ferienpass
- Ferienspiele
- Angebote für Jugendliche
- Jugendberatung und Suchthilfe
- Streetwork
- Spielplätze
- Initiative Hand in Hand
- Seniorinnen + Senioren
- Karriere
- LEICHTE SPRACHE: Bad Soden am Taunus
- Für den Ernstfall gerüstet
- Newsletter-Archiv
- BürgerGIS / Stadtplan
- FREIZEIT
- WIRTSCHAFT
Sicherheitsberater für Senioren
Sieben Berater für Bad Soden am Taunus
Ältere Menschen werden immer wieder Opfer von Betrügern und Dieben. Dabei nutzen die Ganoven häufig die Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft der Senioren aus, um sich zu bereichern. Vor diesem Hintergrund hat der Präventionsrat des Main-Taunus-Kreises gemeinsam mit der Polizei Sicherheitsberater für Senioren (SfS) ausgebildet.
Gezielte Information für Senioren
Da die Angst vor Verbrechen bei älteren Menschen deutlich ausgeprägter ist, als bei jüngeren, sollen die SfS dazu beitragen, das Sicherheitsgefühl älterer Menschen in Bad Soden am Taunus zu stärken. Gemeinsam mit den zuständigen Präventionsdienststellen der Landespolizei können sie beispielsweise bei Seniorennachmittagen oder Bürgergesprächen wichtige Informationen zu Enkeltrick, falschen Gewinnversprechen, Taschen- und Trickdiebstahl und Betrügereien an der Haustür vermitteln, Sie geben Tipps zur Vermeidung dieser Straftaten und informieren über Opferschutz, Gefahren im Internet sowie über die Sicherheit von Senioren im Straßenverkehr.

- Zum Flyer "Sicherheitsberater"
(mit Kontaktdaten aller Beraterinnen und Berater)
Die Bad Sodener Sicherheitsberater sind über die Leitung der Abteilung Sicherheit, Ordnung und Prävention unter der Telefonnummer +49 6196 208-180 erreichbar.
Außerdem steht bei der Seniorenberatungsstelle Vortaunus Mandy Heckerle unter der Telefonnummer +49 6196 76697-92, oder per E-Mail info@seniorenberatungsstelle.vortaunus.de zu einer ersten Kontaktaufnahme zur Verfügung.